Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, September 3, 2012 22:40 - noch keine Kommentare
it-sa 2012: Sicherheit für Rechenzentren
Sonderfläche „Das perfekte Rechenzentrum“ und Kongreß Datacenter Expert Summit 2012
[datensicherheit.de, 03.09.2012] Vom 16. bis 18. Oktober 2012 liefert die it-sa 2012 mit der Sonderfläche „Das perfekte Rechenzentrum – Planung, Bau und Technik“ zum dritten Mal passgenaue Informationen rund um die Sicherheit in Rechenzentren. Besonderes Highlight für Fachbesucher: Die Aussteller des 5-Sterne-Rechenzentrum Plus machen wieder Station auf der it-sa und vermitteln Expertenwissen zu den vielfältigen Angeboten für Planer und Betreiber von Rechenzentren. Am 16. Oktober diskutieren Experten das Datacenter der Zukunft und die unterschiedlichen Herausforderungen auf den nationalen und internationalen Märkten im „Datacenter Expert Summit 2012“.
Die it-sa 2012, Spezialmesse für IT-Security und die größte Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum, bildet erneut die enge Verzahnung von physischer Sicherheit mit IT-Sicherheit ab: „IT-Sicherheit und klassische Sicherheit sind untrennbar miteinander verbunden. Ein Schwerpunkt der it-sa 2012 wird deshalb die Sicherheit in Rechenzentren sein. Schließlich sind sie das Herzstück der IT-Systeme. Sicherheit und Verfügbarkeit sind entscheidende Kriterien für Sicherheitsverantwortliche – die Sonderfläche ‚Das perfekte Rechenzentrum‘ bündelt das Ausstellungsangebot in diesem Bereich“, erklärt Dorothee Brommer, Projektleiterin it-sa, NürnbergMesse.
Das perfekte Rechenzentrum auf der it-sa
Um die Sicherheit von Rechenzentren zu gewährleisten, gelten höchste Anforderungen an die eingesetzten IT-Systeme und die sie umgebende Infrastruktur. Fachbesuchern bietet die it-sa 2012 auf der Sonderfläche „Das perfekte Rechenzentrum“ erneut umfassende Informationen zu Planung, Bau und Technik von sicheren Rechenzentren. Zahlreiche Aussteller, darunter Experten für Rechenzentrumssicherheit des 5-Sterne Rechenzentrum Plus, stellen Ihre Produkte und Dienstleistungen auf der it-sa vor.
Beratung findet der Fachbesucher bei apra-norm Elektromechanik GmbH, dacoso GmbH, DST Dolge-Systemtechnik GmbH, Emerson Network Power GmbH, Ixia Technologies Europe Limited, modulan GmbH, Reichle & De-Massari GmbH, Rittal GmbH & Co. KG, Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG, RZ-Products GmbH, rz4you – Das intelligente Rechenzentrum powered by DANES, SCHÄFER Ausstattungs-Systeme GmbH, Sicon Socomec GmbH, Stulz GmbH, WAGNER Group GmbH und weiteren Unternehmen. Die Produkte und Dienstleistungen der ausstellenden Unternehmen auf der it-sa decken nicht nur die Rechenzentrums-Infrastruktur ab, sondern reichen bis zu Beratung und dem Outsourcing kompletter IT-Systeme.
„Die it-sa ist der Ort für Planer und Betreiber, um ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns, dass die it-sa als Plattform der Rechenzentrums-Profis so großen Zuspruch erfährt und das Messezentrum Nürnberg im Oktober wieder zu ihrem Treffpunkt macht“, so Dorothee Brommer. Abgerundet wird das Angebot rund ums Rechenzentrum mit Guided Tours, die Besucher gezielt zu den für ihr Fachgebiet wichtigen Ausstellern führen.
Datacenter Expert Summit 2012
Mit Congress@it-sa bietet erstmals ein hochkarätiger Kongress den Besuchern der it-sa die Möglichkeit, mit Experten über aktuelle Themen und Trends zu diskutieren. Am Dienstag, 16. Oktober widmet sich ein eigener Track speziell dem Thema Rechenzentrum: Im „Datacenter Expert Summit 2012“, den Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender des eco und eine der Top 100 IT-Persönlichkeiten Deutschlands mit seiner Keynote eröffnet, informieren Experten über die neuesten nationalen und internationalen Forschungsergebnisse aus Studien und Reports. In fünf Paneldiskussionen stellen sich Rechenzentrumsbetreiber, Planer und Kunden den Fragen der Moderatoren. Ein Teil der Sessions wird in englischer Sprache stattfinden. Die it-sa und eco e.V. laden im Anschluss zur Datacenter-Besichtigung mit anschließender Party beim Nürnberger Rechenzentrumsbetreiber noris network AG ein.
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren