Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 22, 2010 17:44 - noch keine Kommentare
KASPERSKY lab präsentiert Analyse: Kinder und das Internet
Kinder beim gemeinsamen Surfen mit den Eltern auf Gefahren aufmerksam machen
[datensicherheit.de, 21. Juni 2010] „Kinder und das Internet“ heißt eine aktuelle, von KASPERSKY lab präsentierte Analyse von Maria Namestnikova. Darin beschreibt die Autorin, welchen Gefahren Kinder im Internet ausgesetzt sind – selbst wenn sie auf kindgerechten Websites surfen – und zeigt Möglichkeiten auf, Kinder im World Wide Web zu schützen:
Im Internet seien Kinder zahlreichen Gefahren ausgesetzt, so etwa durch verletzende Postings in Sozialen Netzwerken, unerwünschte persönliche Mitteilungen oder Kontaktversuche durch Pädophile.
KASPERSKY lab entdecke nach eigenen Angaben jede Woche ungefähr zwei Dutzend auf Kinder zugeschnittene Websites, die mit schädlichem Code infiziert seien – darunter solche, auf denen explizit Waren für Kinder feilgeboten würden. Eltern sollten auf keinen Fall ihren Kindern das Surfen im Netz verbieten, sondern beim gemeinsamen Surfen ihre Sprösslinge auf mögliche Gefahren aufmerksam machen.
Weitere Informationen zum Thema:
SECURELIST, 21.06.2010
Maria Namestnikova: Children and the Internet
KASPERSKY lab
SUMMARY / Kinder und das Internet / Maria Namestnikova, Spam Analyst bei Kaspersky Lab
KASPERSKY lab
Thema: Safer Internet Day 2010 / So surfen Kinder sicher / ABC für sicheres Internet
Aktuelles, Experten - Nov. 18, 2025 0:09 - noch keine Kommentare
Black Friday bei Verbrauchern immer beliebter – bei Cyberkriminellen auch
weitere Beiträge in Experten
- Drohnen-Erkennung und -Lokalisierung mittels intelligenter Sensordatenfusion
- Zuspitzung der Energiekrise für Rechenzentren gefährdet Digitalstandort Deutschland
- Industrial AI: KI als Wegbereiter der industriellen Zukunft
- Weltweite Softwarepiraterie – Deutschland von Platz 11 auf 6 vorgerückt
- NIS-2-Umsetzung im Bundestag beschlossen
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Nov. 18, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Cloud-Nutzung und NIS-2: it’s.BB e.V. lädt zu Online-Veranstaltung am 20. November 2025 ein
weitere Beiträge in Branche
- Werkzeuge für Phishing-Angriffe: ESET-Warnung vor Missbrauch von KI-Chatbots
- NIS-2-Herausforderung: Deutscher Mittelstand im Spannungsfeld zwischen Eigenwahrnehmung und Bedrohungslage
- NIS-2-Umsetzung überfällig, uneinheitlich und mit begrenzter Wirkungsmächtigkeit
- Logistik: Cybersicherheit rückt ins Zentrum strategischer Entscheidungen
- ChatGPT: 7 kritische Sicherheitslücken als Wegbereiter für Datendiebstahl und Hijacking
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren