Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Donnerstag, März 10, 2011 23:13 - noch keine Kommentare
Kooperation: KASPERSKY lab und VMware sichern gemeinsam virtuelle Rechner
„VMware vShield Endpoint“ für virtualisierte Rechenzentren soll umfassenden KASPERSKY-Schutz vor Schadsoftware erhalten
[datensicherheit.de, 10.03.2011] KASPERSKY lab wird „vShield Endpoint“ unterstützen – eine Security-Architektur von VMware, die bei virtualisierten Maschinen und Hosts zum Einsatz kommt:
Damit wird der umfassende KASPERSKY-Schutz vor Schadsoftware auf virtualisierte Maschinen übertragen, ohne Kompromisse bei der Leistung zu machen. „vShield Endpoint“ ist die VMware-Architektur, die einen Schutz virtualisierter Umgebungen erlaubt, ohne dass dabei Agents der Security-Lösung auf virtuellen Maschinen installiert werden müssen. Die Virenprüfung wird dadurch nicht auf jeder virtuellen Maschine einzeln, sondern zentral erledigt. Die Leistungsfähigkeit der virtualisierten Maschinen bleibt bei gleichzeitig höchster Sicherheit vollständig erhalten.
Ihre Endpoint-Sicherheitsarchitektur sei führend. VMwarewerde eng mit KASPERSKY labzusammenarbeiten, um die stark ansteigende Zahl virtualisierter Umgebungen zu sichern und deren Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dafür entwickelten sie gemeinsam eine hochintegrierte Lösung, so Parag Patel, Vice President, „Global Strategic Alliances“ von VMware.
KASPERSKY labfreue sich sehr darüber, „VMware vShield Endpoint“ zu unterstützen. Damit hätten ihre Kunden die Möglichkeit, ihre High-End-Sicherheit ohne Leistungsabstriche in ihre virtuellen Umgebungen und heterogenen IT-Landschaften zu integrieren – bei gleichzeitig hoher Wirtschaftlichkeit, kommentiert Nikolay Grebennikov, Chief Technology Officer von KASPERSKY lab.
Aktuelles, Experten - Juli 3, 2025 0:32 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
weitere Beiträge in Experten
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren