Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, November 26, 2010 0:49 - noch keine Kommentare
Malware: In den ersten zehn Monaten des Jahres 2010 über 20 Millionen neuer Bedrohungen entdeckt
Laut Panda Security durchschnittlich 63.000 neue Schadsoftware-Samples pro Tag
[datensicherheit.de, 25.11.2010] 34 Prozent aller existenten Malware-Samples seien nach Erkenntnissen von Panda Security in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres von Hackern programmiert worden:
Zwischen Januar und Oktober 2010 sei somit ein Drittel aller jemals entwickelten Schädlinge erschienen. Die „Collective-Intelligence-Datenbank“ von Panda, die automatisch neue Schädlinge erkennt und analysiert, habe in den ersten zehn Monaten des Jahres 2010 über 20 Millionen neuer Bedrohungen entdeckt – die gleiche Anzahl wie im kompletten Jahr 2009.
Insgesamt seien in den „PandaLabs“, den Laboren von Panda Security, 134 Millionen Dateien eingegangen, von denen 60 Millionen als Malware-Muster (Viren, Würmer, Trojaner, etc.) klassifiziert worden seien. Die Menge an durchschnittlich neu erscheinender Schadsoftware sei nun auf 63.000 pro Tag gestiegen. Lediglich die Geschwindigkeit, mit der die Anzahl neuer Samples zunehme, sei im Vergleich zu 2009 gesunken – habe der Anstieg in den Jahren 2003 bis 2009 kontinuierlich über 100 Prozent betragen, seien von Januar bis Oktober 2010 50 Prozent mehr Schädlinge gezählt worden als im Vorjahr.
Im Gegensatz zur ansteigenden Menge an neuer Schadsoftware stehe deren sinkende „Lebensdauer“. Kursierten neue Samples von Viren, Würmern und Trojanern früher über mehrere Monate, seien Schädlinge heutzutage meistens nicht länger als 24 Stunden aktiv. Sie infizierten eine geringere Anzahl von Computern und verschwänden dann schnell wieder. Das liege vor allem daran, dass Sicherheitslösungen dank fortschrittlicher Technologien wie der „Collective Intelligence“ in der Lage seien, neue Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Aus diesem Grund modifizierten Hacker ihre Programme oder entwickelten ständig neue.
Weitere Informationen zum Thema:
Panda Security, 25.11.2010
PandaLabs finden über 60.000 neue Schädlinge pro Tag – Tendenz weiterhin steigend / Kriminelle entwickelten 20 Millionen Schadprogramme von Januar bis Oktober 2010
Kooperation
Schulungsangebot

Partner


Gefragte Themen
- Notfallplanung laut eco-Studie Top-Security-Thema 2018
- Noch noch kurze Übergangszeit: DSGVO auch für Vereine relevant
- Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
- In vielen Unternehmen potenziell gefährliche Zugriffsmöglichkeiten auf Daten
- Illegales Krypto-Mining: Missbrauch von Fußball- und VPN-Apps als neuer Trend
- Link11 DDoS-Report für das vierte Quatal 2017 veröffentlicht
- Digitale Taschendiebe: ComboJack-Malware stiehlt Kryptowährungen
- Thales Healthcare Data Threat Report 2018: Mehr Datenschutzverletzungem im Gesundheitswesen
- forum <privatheit>: Demokratie nicht einzelnen Internet-Unternehmen überlassen
- Die sieben häufigsten Fehler der digitalen Kommunikation
- BSA Global Cloud Computing Scorecard: Deutschland auf Platz 1
- Vielen Dank für den Hinweis und Ihren Kommentar....
- Tippfehler:
"Nutzer sollen verleitet werdebn ein PDF-Dokument zu öffnen"
Lei...
- Solange beim Verkauf von Datenträger kein Hinweis auf die Datensicherheitslöschu...
- Ich finde die Punkte von Herrn Backofen sehr gut, denn sie beschreiben die aktue...
- Gibt es dan eigentlich Bestrebungen wie in anderen Bereichen Mindestanforderunge...
- Hallo,
vielen Dank für die Veröffentlichung. Der Transparenz halber wäre noc...
- Hallo,
ich betreibe seit Jahren zwei Webseiten zu diesem Thema (http://socialen...
- Habe heute denselben Brief erhalten, werde auch seit Wochen mit Telefonaten belä...
Aktuelles, Experten, Studien - Apr 18, 2018 23:13 - noch keine Kommentare
Notfallplanung laut eco-Studie Top-Security-Thema 2018
weitere Beiträge in Experten
- forum <privatheit>: Demokratie nicht einzelnen Internet-Unternehmen überlassen
- Eigenes Management ermöglicht größtmögliche Datensicherheit
- Datenverarbeitung durch Cambridge Analytica: Facebook in der Verantwortung
- eco: Internetzugang als Schlüssel für nachhaltige Entwicklung
- DsiNsights Breakfast am 21. März 2018: Hobbyspione im Digitalen Alltag thematisiert
Aktuelles, Branche - Apr 10, 2018 18:19 - noch keine Kommentare
Noch noch kurze Übergangszeit: DSGVO auch für Vereine relevant
weitere Beiträge in Branche
- Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
- In vielen Unternehmen potenziell gefährliche Zugriffsmöglichkeiten auf Daten
- Link11 DDoS-Report für das vierte Quatal 2017 veröffentlicht
- Digitale Taschendiebe: ComboJack-Malware stiehlt Kryptowährungen
- Thales Healthcare Data Threat Report 2018: Mehr Datenschutzverletzungem im Gesundheitswesen
Aktuelles, Experten, Umfragen - Mrz 15, 2018 18:58 - ein Kommentar
DIVSI-Umfrage: Netzneutralität soll bleiben
weitere Beiträge in Service
- Black-Hat-Umfrage: Wahlhacks als möglicher Auftakt für einen Cyberkrieg
- Digitalisierung: Deutsche fordern staatliches Engagement für mehr Sicherheit
- Centrify-Umfrage: Große IT-Sicherheitsmängel in den meisten Organisationen
- eco Report: Internet of Things starker Treiber für die IT-Sicherheit
- Telekom-Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cybercrime
Kommentieren