Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, November 2, 2010 21:43 - noch keine Kommentare
November 2010: Neue Version von Kaspersky PURE Total Security erhältlich
Zuverlässigen Schutz und noch benutzerfreundlicheres Sicherheitsmanagement für Heimanwender
[datensicherheit.de, 02.11.2010] Für sein Schutzpaket „Kaspersky PURE Total Security“ hat KASPERSKY lab eine überarbeitete Version angekündigt, die zuverlässigen Schutz und noch benutzerfreundlicheres Sicherheitsmanagement für Heimanwender bieten soll:
Die ab November 2010 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältliche IT-Sicherheitssuite schütze mehrere PCs im Familiennetzwerk vor allen Gefahren wie Viren, Trojanern oder ungewollten „Drive-by-Downloads“. Bisherige PURE-Nutzer könnten kostenlos auf die neue Version wechseln.
Die neueste Version biete eine verbesserte Benutzeroberfläche, mit der die einzelnen Sicherheits-Module schnell und einfach eingestellt werden könnten. So würden Anwender zuverlässig vor Cyberangriffen, Bedienungsfehlern und Datenverlust geschützt, egal ob beim Online-Shopping, Internet-Banking, beim Nutzen Sozialer Netzwerke oder Speichern von Fotos und Musik.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab
Kaspersky PURE Total Security
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren