Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Juli 3, 2009 20:13 - noch keine Kommentare
Österreichs Telekom-Chef kündigt ambitionierten Ausbau der Infrastruktur für Breitband-Internet an

Telekom Austria
Pilotprojekte in Villach, Klagenfurt und Wien mit der Perspektive 1 Gbit/s
[datensicherheit.de, 03.07.2009] Die Telekom Austria (TA) beabsichtigt, bis 2013 in Österreich 1,5 Mrd. Euro in die Modernisierung der Internet-Infrastruktur zu investieren – davon eine Milliarde Euro in das Festnetz und 500 Mio. Euro für die Entwicklung der Mobilkommunikation, so TA-Chef Hannes Ametsreiter am 03.07.2009 bei einer Pressekonferenz in Wien:
Im Wesentlichen gehe es bei der geplanten Modernisierung der Infrastruktur darum, die Geschwindigkeit der Datenübertragung zu erhöhen, da mit der Komplexität der angebotenen Produkte – HDTV, Online-Videotheken und Ähnliches – der Bandbreiten-Bedarf steige.
In einer ersten Phase sollen im Rahmen von vier Pilotprojekten mehr als 150.000 Haushalte in Villach und Klagenfurt sowie im 15. und 19. Wiener Bezirk mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet werden. In diesen Testmärkten werden ab 2010 somit superschnelle Breitbandanschlüsse mit 100 Mbit/s verfügbar sein, die in einer weiteren Ausbaustufe Übertragungen bis zu einem 1 Gbit/s ermöglichen sollen.
Weitere Informationen zum Thema:
TELEKOM AUSTRIA GROUP, 03.07.2009
Modernisierung der österreichischen Telekommunikations-Infrastruktur: Größtes Technologieprojekt des 21. Jahrhunderts in Österreich startet und läutet neue Ära im Festnetz ein.
WienerZeitung.at, 03.07.2009
Telekom Austria: Ausbau von Breitband-Internet
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren