Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, September 4, 2009 17:43 - ein Kommentar
Skimming-Attacke am letzten August-Wochenende in Beul
Bankdaten von Kunden über manipulierte Geldautomaten abgegriffen
[datensicherheit.de, 04.09.2009] Bislang unbekannte Täter haben am letzten August-Wochenende 2009 an zwei manipulierten Geldautomaten in Beuel die Bankdaten von Kunden abgegriffen. Mit den gestohlenen Zugangscodierungen sollen Mittäter der international agierenden Bande in sieben Fällen Bargeld von den Konten der Opfer abgehoben haben. Mit weiteren Fällen sei zu rechnen. Die Ermittler des „Kriminalkommissariats 12“ der Bonner Polizei haben sich des Falls angenommen und veröffentlichten auf richterlichen Beschluss Fotos der Datendiebe:
Manipulation an Geldautomaten in Beuel
Über den Monitoren installierten die Tätere Leisten mit eingebauter Kamera und entfernten anschließend den Sichtschutz über den Ziffernblöcken, so dass ein Ausspähen der PIN möglich wurde. Die Kartendaten selbst wurden vermutlich durch einen manipulierten Kartenleser an der Eingangstür ausgespäht. Die so erhaltenen Kundendaten wurden wohl per Funk an die Täter übertragen, die sich mit einem Laptop in der Nähe der Bankfiliale aufgehalten haben müssen.
Mit den gestohlenen Daten wurde zwischenzeitlich in Italien Bargeld von den Konten der Bankkunden abgehoben; mit weiteren Abbuchungen sei zu rechnen.
Weitere Informationen zum Thema:
POLIZEI DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN, 04.09.2009
Datenklau an Geldautomaten in Beuel / Polizei veröffentlicht Fotos der Tatverdächtigen
ein Kommentar
wiwi
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
wieso kann die bankeigene kamera eigentlich auf den zffernblock sehen?