Aktuelles, Branche, Service - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 9, 2010 15:51 - noch keine Kommentare
Stop Digital Pollution: Das Motto von Kaspersky Lab zum Safer Internet Day 2010
Ratschläge und Tipps für Internet-User jeden Alters zur Abwehr von Gefahren durch die „digitale Verschmutzung“
[datensicherheit.de, 09.02.2010] Bereits zum vierten Mal findet der auf Initiative der Europäischen Union entstandene und inzwischen weltweit in über 50 Ländern begangene „Safer Internet Day“ statt – dieser wird auch von Kaspersky Lab unterstützt:
Auf der Website stopdigitalpollution.eu werden zahlreiche Informationen bis hin zu Videomaterial angeboten. „Kaspersky Lab“ hält Ratschläge und Tipps für Internet-User jeden Alters bereit. Kinder und Jugendliche, die sich in Sozialen Netzwerken aufhalten, Eltern, die online einkaufen und ihre Bankgeschäfte erledigen, und auch die ältere Generation, die gerne E-Mails schreibt oder online Reisen bucht – jeder von ihnen sei den Gefahren durch die „digitale Verschmutzung“ ausgesetzt.
Screenshot von stopdigitalpollution.eu
So seien zum Beispiel gut 90 Prozent aller versandten E-Mails unerwünschte Werbemails, also Spam – damit werde auch Schadsoftware auf den verschiedensten Wegen zu den Internetnutzern geschwemmt. „Kaspersky Lab“ messe allein jeden Tag 30.000 neue Exemplare der digitalen Schädlinge! Eine besondere Bedrohung sei 2010 solche Schadsoftware, die über „Communities“ oder „Soziale Netzwerke“ verbreitet werde, so Magnus Kalkuhl, Senior Virus-Analyst bei „Kaspersky Lab“.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab, 08.02.2010
Safer Internet Day 2010 – Vorsicht ist besser als Nachsicht
datensicherheit.de, 27.01.2010
Europäischer Datenschutztag 2010: Sensibilisierung der Bürger Europas / Deutsche Telekom gibt Datenschutz-Tipps auf eigener Website
datensicherheit.de, 25.01.2020
Safer Internet Day: Bewusster Umgang mit Sozialen Netzwerken ohne Abstriche bei Spaß und Sicherheit / Verbraucherzentrale Sachsen bietet Unterrichtseinheit für Schulen im Raum Leipzig an
BSI für Bürger
Wer braucht welchen Schutz? / Basisschutz leicht gemacht!
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren