Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Dezember 21, 2010 23:57 - noch keine Kommentare
symantec Phishing- und Spam-Report Dezember 2010: Phishing bleibt bedeutende Bedrohung
2011 wird vermutlich verstärkt im Zeichen der Malware stehen
[datensicherheit.de, 21.12.2010] Durch das Anpreisen dubioser Weihnachtsgeschenke erhofften sich Kriminelle mehr Aufmerksamkeit bei E-Mail-Empfängern. Laut dem Phishing- und Spam-Report Dezember 2010 von symantec sei die Kategorie „Produkt-Spam“ um satte 30 Prozent gewachsen – allgemein aber die Spambelastung auf den niedrigsten Stand seit Januar 2009 gesunken. Allerdings habe es im November 2010 insgesamt um die 37 Prozent mehr Phishing-Fallen als im Vormonat gegeben – von automatischen Toolkits generierte Phishing-Websites hätten sogar um 90 Prozent zugenommen. Nachfolgend ein Auszug aus symantecs Spam- und Phishing-Prognosen für 2011:
- Wie schon 2010, dem Jahr der Großereignisse (Olympische Winterspiele, Fussball-WM), aber auch Katastrophen (Erdbeben auf Haiti, Ölkatastrophe im Golf von Mexiko), werden Spammer derartige Vorfälle wohl auch 2011 missbrauchen, um Aufmerksamkeit zu generieren.
- Für den Diebstahl spezieller Daten oder von Identitäten werden Soziale Netzwerke sicher auch im kommenden Jahr ein bevorzugtes Angriffsziel für Phisher und Spammer sein. Die Cyberangriffe erfolgen dann sicher noch zielgerichteter und effektiver auslegen.
- 2011 wird vermutlich verstärkt im Zeichen der Malware stehen.
Weitere Informationen zum Thema:
symantec, December 2010
State of Spam & Phishing / A Monthly Report / Report #48
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren