Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Oktober 1, 2011 15:24 - noch keine Kommentare
Tagung zum Beschäftigtendatenschutzgesetz am 17. Oktober 2011 in Dresden
Vortrag und Diskussion u.a. mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
[datensicherheit.de, 01.10.2011] Das neue Beschäftigtendatenschutzgesetz werde kommen – die Verabschiedung im Bundestag zeichne sich noch im Oktober 2011 ab. Fraglich sei nur in welcher Form; gegen die Überlegungen der Bundesregierung formiere sich Widerstand. Aus diesem Anlass hat die Kanzlei AfA, Arbeitsrecht für Arbeitnehmer, eine Tagung für Betriebsräte organisiert, auf der neben vielen Experten auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Stellung beziehen werde:
Die Tagung zum Beschäftigtendatenschutzgesetz, inkl. Vortrag und Diskussion mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger findet am 17. Oktober 2011, von 12.30 Uhr bis 20 Uhr im Hotel „Innside“, Salzgasse 4 in 01067 Dresden, statt.
Als Referenten werden Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin; Prof. Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht; Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Arbeitsrecht; Constanze Kurz, Chaos Computer Club, Sprecherin; Dr. Konstantin von Notz, MdB (Grüne), Sprecher Innen-/ Netzpolitik; sowie Prof. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am BAG; erwartet.
Weitere Informationen zum Thema:
AfA Rechtsanwälte
DAS DATENSCHUTZFORUM 2011 – Lernen Sie von den Besten / Das Branchentreffen für Betriebsräte und Datenschutzbeauftragte vom 17. – 20. Oktober 2011 in Dresden
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 8, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
Aktuelles, Branche - Juli 8, 2025 9:20 - noch keine Kommentare
Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
weitere Beiträge in Branche
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
- Neuer ISACA-Leitfaden: Navigationshilfe für Unternehmen durch NIS-2- und DORA-Vorschriften
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren