Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, August 4, 2016 23:18 - noch keine Kommentare
Banking-Trojaner Chthonic über legitime PayPal-Konten verteilt
Proofpoint warnt vor neuem Verteilungsmechanismus für Malware–Zahlungsaufforderungen
[datensicherheit.de, 04.08.2016] Experten von Proofpoint haben nach eigenen Angaben des Unternehmens aktuell feststellen können, dass Cyber-Kriminelle verstärkt legitime PayPal-Konten nutzen, um den Banking-Trojaner „Chthonic“ zu verbreiten.
Die Proofpoint-Rechercheure hätten dabei einen neuen Verteilungsmechanismus für Malware–Zahlungsaufforderungen von PayPal mit einem Link zu „Chthonic“ und einer „socially engineered“ Forderung von 100 USD entdecken können.
Wenn Cyber-Kriminelle legitime Dienste nutzen könnten, um böswillige Nachrichten zu verschicken, erhöhe sich das Infektionsrisiko enorm.
Viele Dienste und Kunden verfügten einfach nicht über die Mittel, um Bedrohungen zu erkennen, die über sehr bekannte Anbieter verschickt werden, und leiteten diese Nachrichten daher weiter zu nichtsahnenden Anwendern.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Nov. 27, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
BMDS-Etat 2026 laut eco unzureichend für Digitalen Aufbruch Deutschlands
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Kontrolle „light“ für EU beschlossen: DAV warnt vor „freiwilligen“ Überwachungsmaßnahmen
- Black-Friday-Deals als Köder: BSI warnt vor Cyberbetrug beim Onlineshopping
- CRIF-Studie alarmiert: 95 Prozent der Webshops von Betrug betroffen
- E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
- Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
Aktuelles, Branche - Nov. 24, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
weitere Beiträge in Branche
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren