Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, April 4, 2024 18:30 - noch keine Kommentare
Bedeutung des Identitätsmanagements: Identity Management Day 2024 soll Authentizität und Sicherheit betonen
Beteiligten auf allen Ebenen sollen Leitlinien zum sicheren Identitätsmanagement an die Hand gegeben werden
[datensicherheit.de, 04.04.2024] Die 2021 gegründete Initiative hinter dem „Identity Management Day“ möchte am 9. April Führungskräfte und IT-Entscheider über die Bedeutung des Identitätsmanagements aufklären. Der Themenkreis reicht demnach von „Governance“ über bewährte Sicherheitsverfahren bis hin zu Prozessen und Technologien – mit besonderem Augenmerk auf die Gefahren, wenn Identitäten und Zugangsdaten nicht ordnungsgemäß gesichert werden.

Foto: Venafi
Kevin Bocek: Der Schutz und die Authentifizierung von Maschinenidentitäten wird immer wichtiger!
Identitäten von Mitarbeitern, Maschinen, Anwendungen und Partnern gilt es zu schützen
Hinter der Initiative stehen nach eigenen Angaben die National Cybersecurity Alliance und die Identity Defined Security Alliance (IDSA). Beteiligten auf allen Ebenen sollen Leitlinien an die Hand gegeben werden.
So könne sichergestellt werden, dass die Identitäten von Mitarbeitern, Maschinen, Anwendungen und Partnern durch „Security Awareness“, bewährte Verfahren und leicht verfügbare Technologien geschützt werden.
Geschützte Identitäten als sichere Grundlage unseres digitalen Lebens
„Identitäten sind die Grundlage für unser digitales Leben. Der Tag des Identitätsmanagements erinnert zur rechten Zeit daran, wie wichtig die Identität nicht nur für Menschen, sondern auch für Maschinen ist“, betont Kevin Bocek, „Chief Innovation Officer“ bei Venafi, in seinem Kommentar.
Maschinenidentitäten spielten angesichts der sich dynamisch entwickelnden Cyber-Bedrohungen eine zentrale Rolle und seien die Grundlage des Vertrauens in der heutigen digitalen Welt. Eine manuelle Verwaltung von Maschinenidentitäten habe in den letzten Jahren eine wichtige Rolle bei einigen der größten Sicherheitsverletzungen gespielt.
Authentifizierung von Maschinenidentitäten immer wichtiger
In der modernen IT-Landschaft revolutionierten Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und automatisierte Systeme sowohl den Betrieb als auch die Bedrohungen:
„Hier ist es entscheidend, die Authentizität und Sicherheit dieser Technologien zu gewährleisten. Da wir uns weiter auf eine Post-Quantum-Welt zubewegen, wird der Schutz und die Authentifizierung von Maschinenidentitäten immer wichtiger werden“, so Boceks Fazit
Weitere Informationen zum Thema:
NATIONAL CYBERSECURITY ALLIANCE, 18.03.2024
Programs / Identity Management Day April 9, 2024
IDENTITY DEFINED SECURITY ALLIANCE, Jeff Reich & Courtney Keogh
Identity Management Day 2024 Preview / April 4th, 2024, 9:00am PT/12:00pm ET
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren