Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Dienstag, August 16, 2011 23:12 - noch keine Kommentare
Beta-Version von Secunia CSI 5.0: Neue Plattform-übergreifende Sicherheits-Software
Secunia ermöglicht interessierten Nutzern den kostenlosen Test
[datensicherheit.de, 16.08.2011] Secunia hat am 16. August 2011 den Launch der neuen Beta-Version seiner preisgekrönten „Secunia Corporate Software Inspector“-Lösung (CSI) bekanntgegeben. Mit Secunias CSI könnten Unternehmen Bedrohungen und Risiken durch Sicherheitslücken über alle Netzwerke hinweg beherrschen und kontrollieren:
„Secunia CSI 5.0“ umfasst auch eine Software-Kontrolle für „Apple Mac OS X“ – die steigende Anzahl an Mac-Computern in Firmennetzwerken habe zu einem erhöhten Sicherheitsbedarf bei diesen geführt. Die Sicherheits-Software müsse garantieren, dass alle Desktop-Systeme innerhalb eines Unternehmens auf dem neuesten Stand und kompatibel seien.
„Secunia CSI 5.0“ soll jetzt den gesamten Software-Lebenszyklus unterstützen und den Wert von „Microsoft WSUS“ steigern. Durch das „Secunia Package System“ (SPS) ermögliche „CSI 5.0“ ab sofort die Softwareimplementierung und das -management von Drittanbietern. Mit dem SPS werde jetzt voll umfassend eine Drittanbieter-Softwareverteilung und ein Patchmanagement ermöglicht – Neuinstallation, Deinstallation und Updateverteilung unter Verwendung von „Microsoft WSUS“ und dem „Secunia CSI 5.0. SPS“ unterstützten nicht nur sprachspezifische Patches, sondern auch „32/64 bit“.
Secunia setzt auf die Meinung der Anwender – deshalb hat das Unternehmen die neue Lösung für alle Interessenten und Kunden kostenlos zugänglich gemacht. Alle Beta-Tester werden um ein Feedback in Secunias Onlineforum gebeten.
Weitere Informationen zum Thema:
Secunia
Secunia Corporate Software Inspector (CSI) – 5.0 Public Beta / Request Access
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren