Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 6, 2022 21:04 - ein Kommentar
Der BfDI lädt ein: Politisches Forum zum Thema Auto und Daten
Politisches Forum in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin
[datensicherheit.de, 06.10.2022] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) veranstaltet nach eigenen Angaben am 18. Oktober 2022 das Politische Forum „Mein Auto! Meine Daten?“ – dieses findet demnach in Berlin statt und Interessierte sind im Rahmen der Verfügbarkeit freier Plätze hierzu eingeladen.

Foto: Bundesregierung/Kugler
Prof. Ulrich Kelber lädt Interessierte nach Maßgabe freier Plätze ein
Politisches Forum zu den Themen vernetzte Fahrzeuge und zum Umgang mit Kfz-Daten
Zu Beginn ist ein Auftaktimpuls des Cyber-Sicherheitsforschers David Colombo vorgesehen.
Danach steht eine Diskussion des BfDI, Prof. Ulrich Kelber, mit einer Vertreterin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, mit Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, sowie mit Dr. Oliver Draf von der Volkswagen AG zu den Themen vernetzte Fahrzeuge und Umgang mit Kfz-Daten auf dem Programm.
Im Anschluss soll es die Möglichkeit für Fragen und Stellungnahmen geben.
Politisches Forum „Mein Auto! Meine Daten?“
Dienstag, 18. Oktober 2022, Einlass ab 18.00 Uhr, in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin
Anmeldung bis zum 15. Oktober 2022 über anmeldung [at] bfdi [dot] bund [dot] de .
Die genaue Anschrift wird nach Anmeldung mitgeteilt (aufgrund begrenzter Raumkapazitäten bedeutet eine Anmeldung nicht automatisch einer Zusage).
ein Kommentar
Thomas Eschenlohr
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Guten Tag,
ich konnte dem Livestream leider nicht beiwohnen. Gibt es hierzu einen Videomitschnitt und wenn ja wo?
Danke