Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Juni 10, 2013 23:34 - noch keine Kommentare
BITKOM: Internetüberwachung muss Thema bei Obama-Besuch werden
Bundesregierung soll auf Aufklärung und Transparenz bei Abhörmaßnahmen drängen
[datensicherheit.de, 10.06.2013] Die Berichte über Abhörmaßnahmen der US-Geheimdienste bei Internetdiensten in den USA sollten nach Ansicht des Hightech-Verbands BITKOM beim Deutschland-Besuch von US-Präsident Barack Obama in der kommenden Woche thematisiert werden. „Die Bundeskanzlerin sollte US-Präsident Obama offen und direkt auf die kolportierten Überwachungsmaßnahmen ansprechen“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Wir brauchen schnellstmöglich größtmögliche Transparenz. Dafür sollte sich die Bundesregierung mit Nachdruck einsetzen.“
„Grundsätzlich ist eine Kooperation von staatlichen Behörden und Unternehmen bei der Prävention und der Strafverfolgung im Internet notwendig und richtig“, sagte Kempf. Allerdings müssten private und unternehmenskritische Daten durch hohe Hürden geschützt werden. Dies beinhalte zum Beispiel eine richterliche Anordnung in jedem Einzelfall.
Kempf: „In der Vergangenheit sind gerade die USA zusammen mit Deutschland und der EU als Verteidiger eines freien, von nationalstaatlichen Einzelinteressen unabhängigen Netzes eingetreten. Das Internet ist eine Art globale Infrastruktur, die politische Teilhabe und freien Informationsaustausch ermöglicht. Zugleich ist es für die Wirtschaft ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Wir müssen aufpassen, dass in Folge von Abhörmaßnahmen einiger führender Länder nicht das Vertrauen in Technologien verloren geht, die wir dringend brauchen, um die größten Zukunftsherausforderungen Energie, Mobilität, Demographie und Gesundheit bestehen zu können.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 07.06.2013
BITKOM fordert Aufklärung über Abhörmaßnahmen US-Geheimdienste
Aktuelles, Experten, Persönlichkeiten - Mai 19, 2022 14:24 - noch keine Kommentare
Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
Aktuelles, Branche - Mai 20, 2022 21:56 - noch keine Kommentare
4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
weitere Beiträge in Branche
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
- MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
- 12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren