Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Juni 10, 2013 23:34 - noch keine Kommentare
BITKOM: Internetüberwachung muss Thema bei Obama-Besuch werden
Bundesregierung soll auf Aufklärung und Transparenz bei Abhörmaßnahmen drängen
[datensicherheit.de, 10.06.2013] Die Berichte über Abhörmaßnahmen der US-Geheimdienste bei Internetdiensten in den USA sollten nach Ansicht des Hightech-Verbands BITKOM beim Deutschland-Besuch von US-Präsident Barack Obama in der kommenden Woche thematisiert werden. „Die Bundeskanzlerin sollte US-Präsident Obama offen und direkt auf die kolportierten Überwachungsmaßnahmen ansprechen“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Wir brauchen schnellstmöglich größtmögliche Transparenz. Dafür sollte sich die Bundesregierung mit Nachdruck einsetzen.“
„Grundsätzlich ist eine Kooperation von staatlichen Behörden und Unternehmen bei der Prävention und der Strafverfolgung im Internet notwendig und richtig“, sagte Kempf. Allerdings müssten private und unternehmenskritische Daten durch hohe Hürden geschützt werden. Dies beinhalte zum Beispiel eine richterliche Anordnung in jedem Einzelfall.
Kempf: „In der Vergangenheit sind gerade die USA zusammen mit Deutschland und der EU als Verteidiger eines freien, von nationalstaatlichen Einzelinteressen unabhängigen Netzes eingetreten. Das Internet ist eine Art globale Infrastruktur, die politische Teilhabe und freien Informationsaustausch ermöglicht. Zugleich ist es für die Wirtschaft ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Wir müssen aufpassen, dass in Folge von Abhörmaßnahmen einiger führender Länder nicht das Vertrauen in Technologien verloren geht, die wir dringend brauchen, um die größten Zukunftsherausforderungen Energie, Mobilität, Demographie und Gesundheit bestehen zu können.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 07.06.2013
BITKOM fordert Aufklärung über Abhörmaßnahmen US-Geheimdienste
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Feb 2, 2023 21:50 - noch keine Kommentare
Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
weitere Beiträge in Experten
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
Aktuelles, Branche - Feb 3, 2023 21:01 - noch keine Kommentare
Hacker-Angriffe: Check Point meldet Zunahme der Nutzung von Code-Paketen
weitere Beiträge in Branche
- Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren