Artikel mit Schlagwort ‘Bundesregierung’
Aktuelles, Experten, Studien - Samstag, März 1, 2025 0:17 - noch keine Kommentare
Bitkom-Forderung nach der Bundestagswahl 2025: Deutschland braucht jetzt ein Digitalministerium
Digitalpolitik muss in der kommenden Legislaturperiode zum Schwerpunkt werden
[datensicherheit.de, 01.03.2025] Zum Auftakt der Sondierungsgespräche zwischen der CDU/CSU und SPD nach der Bundestagswahl 2025 nimmt der Bitkom-Präsident, Dr. Ralf Wintergerst, Stellung: „Die kommenden vier Jahre sind für Deutschlands Zukunft entscheidend!“ Damit Deutschland aus der „demokratischen Mitte“ heraus dauerhaft regierungsfähig bleibe, müsse die neue Bundesregierung „liefern“ – d.h. „unter Beweis stellen, dass sie handlungsbereit und handlungsfähig ist, Herausforderungen und Probleme erkennt, angeht und löst – insbesondere im Digitalen“. weiterlesen…
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Digitale Transformation: Mehrheit der Bevölkerung sieht keine Fortschritte
- facebook: Betrieb der Fanpage der Bundesregierung vom BfDI untersagt
- Cybersicherheitsagenda: Trellix begrüßt Initiative der Bundesregierung
- Cybersicherheitsagenda: Berücksichtigung der Bürger und technische Modernisierung gefordert
- eco-Stellungnahme zum Entwurf der Digitalstrategie der Bundesregierung
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Deutscher Anwaltverein fordert Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung
- eco-Forderung: Überwachungsgesamtrechnung darf nicht nur Ampel-Lippenbekenntnis bleiben
- Ampel-Sondierungspapier: Digitalcourage fordert Nachbesserungen
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
- Digitale Souveränität – oft beschworen, immer mehr bedroht
- JI-Richtlinie: BfDI kritisiert 1.000 Tage ohne Umsetzung
- Datenstrategie der Bundesregierung: Oliver Süme nimmt Stellung