Branche
Aktuelles, Branche - Dienstag, März 28, 2017 23:12 - noch keine Kommentare
Herausforderung: Internet der Dinge mit Sicherheit nutzen
Markus Auer empfiehlt Unternehmen agentenfreie Lösungen für Sichtbarkeit, Transparenz und Zugangskontrolle
[datensicherheit.de, 28.03.2017] Intelligente Stromzähler, sogenannte „Smart Meter“, sind kürzlich in die Schlagzeilen geraten, nachdem Tests demonstriert hatten, dass sie ungenaue Messwerte liefern. Vor allem Unternehmen hätten bereits intelligente Messsysteme implementiert oder seien gerade im Begriff, dies zu tun, so Markus Auer, „Regional Sales Manager DACH“, ForeScout Technologies. Der Gesetzgeber schreibe allen größeren Unternehmen in Deutschland vor, bis Jahresende 2017 auf solche weiterlesen…
- Palo Alto Networks meldet Missbrauch von Android Plugin Frameworks
- Check Point meldet Umbruch bei Malware-Bedrohungen in Deutschland
- AdaCore: Neue Broschüre für Entwicklung zertifizierter Software in der Luftfahrt
- Cisco: „Security & Trust Office“ in Deutschland eröffnet
- Fraunhofer SIT bietet Volksverschlüsselung für kleine und mittlere Unternehmen
- KASPERSKY lab warnt: IT-Sicherheitsbranche übersieht potenzielle Nachwuchskräfte
- Hackerangriff auf twitter: Unbekannte missbrauchen Tausende Konten
- Aufgedeckt: Hacker hätten Hunderte Millionen Messaging-Konten übernehmen können
- Malware im SSL-Traffic: Die versteckte Gefahr
- Internet der Dinge zeigt Schwachstellen in Business-Netzwerken auf
- RanRan: Gezielte Ransomware-Angriffe im Nahen Osten
- G DATA: CIA-WikiLeaks-Enthüllungen kein Einzelfall
- Mensch und IT: Vom Risiko- zum Sicherheitsfaktor
- Blockchain als Chance für die IT-Sicherheitsindustrie


