Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, März 22, 2017 22:28 - noch keine Kommentare
AdaCore: Neue Broschüre für Entwicklung zertifizierter Software in der Luftfahrt
Kostenlose Publikation „AdaCore Technologies for DO-178C / ED-12C“ vorgestellt
[datensicherheit.de, 22.03.2017] AdaCore hat nach eigenen Angaben eine kostenlose Broschüre mit dem Titel „AdaCore Technologies for DO-178C / ED-12C“ vorgestellt. Diese befasst sich demnach mit der Gruppe von Standards DO-178C / ED-12C und geht auf unterschiedliche Entwicklungsszenarien ein. AdaCore-Produkte seien „open source“ und würden mit Online-Support durch die Entwickler zur Verfügung gestellt.
Entwicklung und Verifizierung von Software für die Luftfahrt
Diese neue Publikation sei von Quentin Ochem von AdaCore und dem Zertifizierungsexperten Frédéric Pothon verfasst worden. Sie zeige, wie die „Ada“- und „SPARK“-Sprachen in Verbindung mit den Produkten und Dienstleistungen von AdaCore bei der Entwicklung und Verifizierung von Software für die Luftfahrt helfen könnten. Viele Werkzeuge von AdaCore seien in sicherheitskritischen Projekten qualifiziert und stellten Qualifizierungsmaterialien bereit.
Eine Reihe von Referenztabellen
Die Broschüre nähere sich ihrem Thema von mehreren Seiten. Ein Kapitel fasse die „Ada“- und „SPARK“-Sprachen zusammen und beschreibe verschiedene AdaCore-Tools, von denen viele für sicherheitskritische Systeme qualifiziert beziehungsweise qualifizierbar seien.
Ein wichtiger Abschnitt der Broschüre sei das Kapitel, welches zeige, wie sich die Technologien von AdaCore verwenden ließen, um die Regelungen in der „DO-178C / ED-12C“-Suite im Rahmen mehrerer Entwicklungsszenarien zu erfüllen.
Sie erkläre unterschiedliche Anwendungsfälle, welche AdaCore-Technologien verwendbar seien und welche Aktivitäten in der „DO-178C / ED-212“-Suite dazu etwas beitragen könnten.
Enthalten sei auch eine Reihe von Referenztabellen, die zusammenfassten, wie die verschiedenen AdaCore-Technologien die spezifischen Ziele der „DO-178C / ED-12C“-Suite erfüllten.
Weitere Informationen zum Thema:
AdaCore
AdaCore Technologies for DO-178C / ED-12C
datensicherheit.de, 12.10.2013
ENISA-Weißbuch: Empfehlungen zur Reaktion bei Cyberangriffen auf SCADA-Systeme
Aktuelles, Experten - Apr 9, 2021 21:32 - noch keine Kommentare
Vermeintlicher Paketdient-SMS täuscht Verbraucher
weitere Beiträge in Experten
- Unseriöse Trittbrettfahrer: vzhh warnt vor Betrug
- BfDI-Positionspapier zur Zweckbindung bei der Polizei
- SANS Foundations: Neue Trainings-Plattform für Security-Einsteiger
- Heftige Debatte zum Impfpass – Datenschützer fordern Bundesgesetz
- Internet der Dinge: eco fordert höhere Sicherheits-Standards
Aktuelles, Branche, Studien - Apr 8, 2021 20:09 - noch keine Kommentare
100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
weitere Beiträge in Branche
- Kritische SAP-Anwendungen im Fokus Cyber-Krimineller
- Facebook-Datenleck: Maßnahmen gegen drohenden Identitätsdiebstahl
- kaspersky-Warnung: Doxing-Angriffe auf Unternehmen
- IT SECURITY TALKS der it-sa 365: Einladung zum fachlichen Austausch
- World Backup Day 2021: Datensicherung als Lebensversicherung gegen Ransomware-Angriffe
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren