Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, März 30, 2016 17:54 - noch keine Kommentare
Hacks und Datenpannen sind Gefahren für alle Unternehmen
Tresorit gibt Empfehlungen zur Vermeidung von Risiken im Büroalltag
[datensicherheit.de, 30.03.2016] Verbraucher denken bei „Hacks“ und Datenpannen zuerst oft an Online-Anbieter und IT-Firmen; dabei belegen zahlreiche Beispiele, dass es jedes Unternehmen treffen kann – egal aus welcher Branche. Hacker und Datendiebe haben es nicht immer nur auf Kundendaten abgesehen, sondern oft auch auf Finanzdaten, Strategiepapiere, Patente und Konstruktionspläne, aber auch auf das Preismanagement oder Personaldaten, und manchmal auch einfach nur darauf, möglichst großen Schaden anzurichten. weiterlesen…
- CHIP empfiehlt vorausschauenden Umgang mit digitalem Nachlass
- Gedächtnis der Nation: Deutsche Nationalbibliothek setzt auf sichere Standortverbindung
- Securepoint begrüßt No-Backdoors-Entscheidung des IT-Planungsrates
- Noch immer Geldautomaten auf Basis von Windows XP in Betrieb
- eco startet Veranstaltungsreihe LocalTalk 2016 – Datacenter Life Savers –
- SamSa: Bedrohliche Ransomware-Weiterentwicklung
- Warnung: DDoS-Erpresserbande RedDoor in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv
- Malwareattacke: Petya verschlüsselt ganze Festplatten
- Großangelegter Cyberangriff: Attacke auf indische Militärs entdeckt
- No backdoors: TeleTrusT begrüßt neue Klausel für Hardware-Beschaffung der Öffentlichen Hand
- Jedes zweite deutsche Unternehmen erwartet Verletzung seiner Datensicherheit
- IT-Sicherheit: Viele Unternehmen immer noch nicht gerüstet
- Warnung vor Phishing-Attacke per angeblicher Bestell-Mail
- Deutschlandweit erster Masterstudiengang Kriminalistik offiziell akkreditiert


