Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, März 25, 2016 21:17 - noch keine Kommentare
Malwareattacke: Petya verschlüsselt ganze Festplatten
G DATA meldet Entdeckung eines neuen Typs von Ransomware
[datensicherheit.de, 25.03.2016] Die G DATA SecurityLabs melden die Identifizierung eine Schaddatei, die einen neuen Typ von Ransomware darstellt: „Petya“ verschlüsselt die gesamte Festplatte, während andere aktuelle Arten von Verschlüsselungs-Trojanern wie „Locky“, „CryptoWall“ oder „TeslaCrypt“ lediglich einzelne Dateien unzugänglich machen.
Die aktuelle Kampagne ziele auf Unternehmen ab. In einer E-Mail an die Personalabteilung werde auf eine bei „Dropbox“ liegende Datei verwiesen. Empfänger, die dem Link folgen, gerieten in die Falle. Die Experten der G DATA SecurityLabs arbeiteten derzeit an der Analyse von „Petya“.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA Security Blog, 24.03.2016
Ransomware Petya verschlüsselt die Festplatte / G DATA hat einen neuen Typ von Ransomware entdeckt
Aktuelles, Experten - Aug. 26, 2025 12:15 - noch keine Kommentare
Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
weitere Beiträge in Experten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
Aktuelles, Branche - Aug. 26, 2025 17:12 - noch keine Kommentare
Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
weitere Beiträge in Branche
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren