Branche
Aktuelles, Branche - Sonntag, März 13, 2016 16:07 - noch keine Kommentare
F5 Networks warnt vor Sicherheitsrisiken beim neuen 5G-Standard
Virtualisierung von Netzwerkfunktionen empfohlen
[datensicherheit.de, 13.03.2016] Laut einer Stellungnahme von F5 Networks aus dem März 2016 bestehen Sicherheitsrisiken beim 5G-Standard. Die neueste Generation von internetfähigen Mobilgeräten verlange den Serviceanbietern einiges ab, denn die Umstellung der Netze von 4G auf den neuen 5G-Standard mache nicht nur hohe Investitionen in den Netzausbau nötig, auch die damit einhergehenden Sicherheitsrisiken müssten parallel angegangen weiterlesen…
- Cyberangriffe gegen Kommunalverwaltung zeigt Schwachstellen auf
- Bekämpfung der Locky-Unwettergefahr durch kombinierte Maßnahmen
- IT-Gesundheitscheck von KASPERSKY lab als Entscheidungsgrundlage
- Massiver Anstieg bei DDoS- und Web-Application-Attacken
- SandBlast Agent: Check Point stellt neuen Sicherheitsansatz vor
- Cyberspionage und -sabotage: Lazarus-Gruppe in Asien verortet
- Industrie 4.0: Industrielle Steuerungssysteme vor Cyberattacken schützen
- Woran die IT-Sicherheit im medizinischen Bereich krankt
- Online-Umfragen: Datenschutz und Vertrauen als Erfolgsbasis
- Locky-Attacken: Vorsorgemaßnahmen gegen Cybererpressung
- Ransomware Locky: Erpresserische Datenverschlüsselung breitet sich aus
- Online-Preisvergleich: Jeder dritte Webshop gilt als bedenklich
- T9000: Modularer Backdoor-Trojaner nimmt Skype-User ins Visier
- Telekom-Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cybercrime


