Aktuelles, Branche, Produkte, Unternehmen - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 24, 2016 9:55 - noch keine Kommentare
Industrie 4.0: Industrielle Steuerungssysteme vor Cyberattacken schützen
Palo Alto Networks und Honeywell kombinieren Lösungen
[datensicherheit.de, 24.02.2016] Honeywell Process Solutions (HPS) und Palo Alto Networks arbeiten ab sofort zusammen, um die Cybersicherheit von Steuerungssystemen, die in Industrieanlagen und kritischen Infrastrukturen zum Einsatz kommen, zu verbessern. Honeywells Geschäftszweig Industrial Cyber Security bietet nun die Next-Generation-Sicherheitsplattform von Palo Alto Networksfür Industriekunden an. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Kunden, Cyberangriffe auf ihre Prozesskontrollnetzwerk (PCN)- und Betriebstechnik (OT)-Umgebungen besser abzuwehren. So können sie ihre Anlagen schützen sowie die Produktionsverfügbarkeit und Sicherheit maximieren.
Die gemeinsame Lösung bietet eine detaillierte Überwachung des Verkehrs in Prozessnetzwerken und eine fortschrittliche Bedrohungsabwehr für die gesamte Automatisierungsumgebung. Dabei wird erweiterte und nativ integrierte Sicherheitsplattform von Palo Alto Networks mit Honeywells einzigartigem Know-how im Bereich der Prozesssteuerung kombiniert. Das Ergebnis ist eine Cybersicherheitslösung, die für industrielle Kunden zugeschnitten ist. Das neue Next-Generation-Lösungsangebot erweitert Honeywells umfassendes Portfolio an Cyber-Security-Lösungen, einschließlich seiner Industrial Cyber Security Risk Manager-Plattform.
„Die Zusammenarbeit mit Palo Alto Networks erweitert unsere Fähigkeit, proaktive Intrusion-Prevention-Funktionen bereitzustellen, woraus ein robusterer Schutz für unsere Kunden resultiert. Dies ist ein Beispiel von Honeywells einzigartigem Multi-Vendor-Konzept, das State-of-the-Art-Technologie mit ausgewiesener Expertise integriert. So können sich Kunden auf unsere Cyber-Security-Funktionen verlassen, schnell und effektiv Bedrohungen verhindern und sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren“, erklärte Jeff Zindel, Vice President und General Manager, Cybersecurity, bei Honeywell Process Solutions.
„Die Anbindung lebenswichtiger Infrastruktur an das industrielle Internet der Dinge (IIoT) bringt großen Nutzen, ist aber auch mit Cyberrisiken verbunden. Unsere Zusammenarbeit mit Honeywell adressiert diese Risiken mit Sicherheitslösungen der nächsten Generation. Diese wurden entwickelt, um die Bedürfnisse der industriellen Kunden zu erfüllen. Damit bieten wir Funktionen zur Bedrohungserkennung und -prävention, wie sie bislang nicht eingesetzt wurden in der Branche“, kommentierte Chad Kinzelberg, Senior Vice President of Business and Corporate Development, bei Palo Alto Networks.
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche - Jan 27, 2023 18:37 - noch keine Kommentare
Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
weitere Beiträge in Branche
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet IT-Sicherheit des Unternehmens
- Unternehmen im Visier: Angriffe auf KRITIS nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren