Branche
Aktuelles, Branche - Freitag, Dezember 23, 2011 20:25 - noch keine Kommentare
Koobface: TREND MICRO warnt vor neuer Infrastruktur zur Umleitung des Internetverkehrs
Social-Media-Botnetz rüstet auf und wehrt sich immer erfolgreicher gegen Abwehrmaßnahmen
[datensicherheit.de, 23.12.2011] Das berüchtigte Social-Media-Botnetz „Koobface“ – ein Anagramm zu „facebook“ – legt nach Erkenntnissen von TREND MICRO nach – es wehre sich immer erfolgreicher gegen Abwehrmaßnahmen:
Grund sei eine neue im Web verteilte Infrastruktur – ein Server soll 2011 zumindest zeitweise in Deutschland aktiv gewesen sein – mit der sich der Internetverkehr auf verschiedenste bösartige Seiten umleiten lasse. Jeder Klick eines ahnungslosen Opfers lasse dann bei den Online-Gangstern die Kasse klingeln.
Die Anwender würden über Einträge in verschiedenen Sozialen Netzwerken wie twitter, Tumblr, FriendFeed3, FC24, livedoor5, So-net6 oder facebook und der Google-Blogger-Site auf die Seiten der Koobface-„Kunden“ gelockt. Selbstverständlich seien die Einträge gefälscht wie auch die Konten, von denen aus sie zusammen mit den eingebetteten Webadressen an die Anwender geschickt werden. weiterlesen…
- see who unfollowed you: TREND MICRO warnt vor angeblicher twitter-Funktion
- E-Mails zum Tod von Kim Jong Il können PDF-Anhang mit Trojaner enthalten
- KASPERSKY lab erwartet 2012 mehr zielgerichtete Attacken und erste mobile Drive-by-Downloads
- Online-Shopper im Visier: Typosquatting soll Kunden auf gefälschte Websites locken
- lookout MOBILE SECURITY benennt sechs Trends mobiler Malware für 2012
- G DATA rechnet für 2012 mit mehr zielgerichteten Cyber-Angriffen
- Villingen-Schwenningen: Stadtarchiv und Vermessungsdaten in Glas verewigt
- Innovation 2011: ECOS Technology GmbH mit SID-Award für IT-Sicherheit ausgezeichnet
- Symantec-Report beleuchtet Motivation und Handlungsweisen von Datendieben
- Milliardengewinne durch Datenschutzverstöße: Wettbewerbsnachteil für die Aufrichtigen
- WinMagic zum Innovator des Jahres 2011 im Bereich Datenverschlüsselung gekürt
- Die Top 10 der Datenverluste 2011 stehen fest
- Bestnoten bei AV-Test: Kaspersky Mobile Security
- Laut HP-Studie bleibt das IT-Personal ein signifikantes Sicherheitsrisiko


