Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, Dezember 15, 2011 22:41 - noch keine Kommentare
Die Top 10 der Datenverluste 2011 stehen fest
Jedes Jahr wählt Kroll Ontrack die kuriosesten und dramatischsten Fälle aus den hauseigenen Laboren aus
[datensicherheit.de, 15.12.2011] Vom Blitzschlag bis zum tierischen Unfall, vom kleinen Klick an der falschen Stelle bis zur Verkettung unglücklicher Umstände reichten die Ursachen für die „Top 10“ der Datenverlustfälle 2011. Jedes Jahr wählen Kroll Ontracks Datenrettungs-Ingenieure für diese Hitliste die kuriosesten und dramatischsten Fälle aus den hauseigenen Laboren aus:
Die Fälle zeigten, dass sich der Verlust wichtiger Daten nicht immer vermeiden lasse – aber dass er zum Glück nicht immer endgültig sein müsse. In den meisten Fällen hätten die Ingenieure mit ihren mehr als 25 Jahren Erfahrung und spezialisierten Technologien für die Datenrettung die verlorenen Informationen komplett wiederherstellen können.
Ihre Erfahrung zeige immer wieder – wer wichtige oder wertvolle Daten verliert, sollte am besten sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, kommentiert Peter Böhret, „Managing Director“ bei Kroll Ontrack, die Hitliste der Datenverluste 2011. In ihren weltweiten Labors könnten sie zwar immer wieder Daten retten, die sogar andere Unternehmen als nicht wiederherstellbar eingestuft hätten. Allzu häufig sähen wir jedoch auch, dass zunächst versucht werde, Daten selbst zu retten oder nach der billigsten Lösung zu suchen. Das ende häufig damit, dass sich Daten nicht oder nur mit höherem Aufwand retten ließen.
Weitere Informationen zum Thema:
Ontrack Data Recovery
Top 10 Datenverluste 2011
Aktuelles, Experten, Persönlichkeiten - Mai 19, 2022 14:24 - noch keine Kommentare
Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
Aktuelles, Branche - Mai 20, 2022 21:56 - noch keine Kommentare
4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
weitere Beiträge in Branche
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
- MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
- 12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren