Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Dezember 22, 2011 21:14 - noch keine Kommentare
see who unfollowed you: TREND MICRO warnt vor angeblicher twitter-Funktion
Betrügerische Tweets sollen zur Kaperung der Nutzungsrechte des jeweiligen twitter-Kontos führen
[datensicherheit.de, 22.12.2011] Nicht zum ersten Mal machten wieder betrügerische Tweets die Runde, um die Anwender auf eine Webseite mit einem „Followers Monitor“ zu locken. Dadurch könnten die Empfänger angeblich feststellen, ob sie Follower verloren hätten. Diese mutmaßlich sehr nützliche Funktion existiert aber nicht – die Tweets sind ein Betrugsversuch:
Wer auf den darin angegebenen Link klickt, gelangt zu einer Webseite mit einer betrügerischen Anwendung. Diese verlangt von den Anwendern, ihr die Nutzungsrechte des jeweiligen twitter-Kontos einzuräumen. Die Betrüger hinter den Tweets könnten dadurch sämtliche Tweets mitlesen, eigene veröffentlichen, das Profil des Kontoinhabers verändern oder den Account gleich ganz übernehmen, warnt TREND MICRO.
Die erste Aktion der betrügerischen Anwendung sei die Veröffentlichung des Spam-Tweets über das neu gekaperte twitter-Konto. Der automatisch erzeugte Tweet ende in der Regel mit einem Hashtag zu aktuellen und beliebten twitter-Themen, um möglichst viele Nutzer in die Falle zu locken.
Wer aus Versehen auf den Link klickt und sich dadurch das bösartige Programm einfängt, könne den Schaden jedoch begrenzen. Unter der Registerkarte „Applikationen“ in den Kontoeinstellungen lasse sich die Zugriffsberechtigung nachträglich wieder entfernen.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Neuer „Unfollowed You“-Angriff auf Twitter-Nutzer
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren