Branche
Aktuelles, Branche - Montag, Juli 28, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
Cyberkriminelle missbrauchen Remote Management Tools für Attacken auf Jobsucher
„Remote Management Tools“ können Daten- oder Finanzdiebstahl ermöglichen bzw. zur Installation von Malware, beispielsweise Ransomware, führen.
[datensicherheit.de, 28.07.2025] Proofpoint warnt in seiner aktuellen Stellungnahme vor Cyberkriminellen, welche mit „Remote Management Tools“ vermehrt Arbeitssuchende ins Visier nehmen. Diese „Tools können Daten- oder Finanzdiebstahl ermöglichen bzw. zur Installation von Malware, beispielsweise Ransomware, führen. weiterlesen…
- Secure eMail Gateways allein noch kein hinreichender Schutz vor Phishing
- Google Forms: Kaspersky warnt vor Missbrauch für Krypto-Scam
- Betrugsfälle: iPhone-Nutzer häufiger Opfer als Android-Anwender
- E-Rechnungsstrategien: Fallstricke und Auswege
- Unternehmensschutz in Deutschland: Über zwei Drittel Cybersicherheitsverantwortliche befürworten Verbesserung
- Megatrend Cloud-Dienste drängt Datenschutz-Risiken in den Hintergrund
- Angebotsanfragen als Köder: Cyberkriminelle missbrauchen Lieferantenkredite und stehlen Waren
- Malware in gefälschter Koch-App: Rezept für potenzielle Katastrophen
- Phishing-Simulationen: Falsche interne E-Mails erzielen bei KnowBe4-Untersuchung die meisten Klicks
- Digitale Souveränität: Europäischer Datenspeicher zur Resilienzstärkung
- DORA Oversight Guide publiziert: Finanzunternehmen sollten sich dringend mit Verschlüsselung und Schlüsselhoheit befassen
- Zimperium-Warnung zum Sommerurlaub 2025: Weltweit mehr als fünf Millionen ungesicherte WLAN-Netze
- Fehlender Geschäftskontext: Trotz erhöhter Investitionen ausgebremstes Cyberrisiko-Management
- NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten