Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 16, 2012 23:52 - noch keine Kommentare
BSI: IT-Sicherheitsempfehlungen zur Konfiguration von Windows, Macintosh und Ubuntu
Zielgruppe sind Privatanwender und Kleinunternehmen
[datensicherheit.de, 16.10.2012] Anlässlich der IT-Sicherheitsleitmesse it-sa, die vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Nürnberg stattfindet, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Rechnern mit den Betriebssystemen Ubuntu und Macintosh veröffentlicht und die „Sichere Konfiguration von Windows-PCs“ aktualisiert.
Die drei BSI-Empfehlungen enthalten konkrete Hilfestellungen für die sichere Konfiguration des PCs und stehen sowohl für private Anwender als auch für die Nutzung in kleinen Unternehmen zur Verfügung. In den Papieren wird der komplette Lebenszyklus eines Rechners vom Kauf über die Installation und Inbetriebnahme, den regelmäßigen Betrieb bis hin zur Entsorgung betrachtet. Mithilfe der BSI-Empfehlungen können Anwender ihre Rechner unter aktuellen Betriebssystemen so einrichten, dass eine weitgehend sichere Nutzung von Dienstleistungen über das Internet möglich ist. Ergänzend zu den Konfigurationstipps veröffentlicht das BSI Basisinformationen zur sicheren privaten Nutzung des Internets.
Die neu veröffentlichten „BSI-Empfehlungen zur Cyber-Sicherheit“ für kleine Unternehmen sind zusammen mit weiteren Informationen auf den Webseiten der Allianz für Cyber-Sicherheit unter https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Home/Wegweiser/kleinstUnternehmen_node.html abrufbar.
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren