Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, Juli 13, 2011 23:42 - noch keine Kommentare
cirosec warnt vor Sicherheitsproblemen in weltweiten IT-Systemen zahlreicher Hotels im 3- bis 5-Sterne-Bereich
Angreifer könnten auf persönliche Daten der Hotelgäste über Sicherheitslücke in der WLAN-Software zugreifen
[datensicherheit.de, 13.07.2011] Die cirosec GmbH warnt aktuell vor gravierenden Datenschutz- und Sicherheitsproblemen in weltweiten IT-Systemen zahlreicher Hotels im 3- bis 5-Sterne-Bereich:
Anonyme Angreifer könnten vertrauliche Daten wie Ausweisdaten, angesehene Filme und weitere sensible, personenbezogene Details der letzten Jahre auslesen. Im Rahmen von Sicherheitsanalysen seien Standard-IT-Produkte vorgefunden worden, die über ungesicherte WLAN-Zugänge den Zugriff auf interne Datenbanken erlaubten. Durch eine SQL-Injection-Schwachstelle in der WLAN-Anmeldemaske erlange ein Angreifer Zugriff auf die Datenbank zur Verwaltung von IPTV- und Wireless-LAN-Zugängen des Hotels. Bei den dort gespeicherten Daten handele es sich beispielsweise um die Namen der Hotelgäste der letzen Jahre inklusive ihrer kompletten Postanschriften, E-Mail-Adressen, Telefon-, Handy- und Personalausweisnummern sowie die erhaltenen persönlichen Nachrichten.
Des Weiteren sei es möglich, die Konfiguration der TV-Geräte in den Hotelzimmern auszulesen und zu manipulieren. Dadurch könnte man beispielsweise gezielt Gäste mit Falschmeldungen versorgen, die von fingierten Nachrichten bis zum hotelweiten „Feueralarm“ reichten. In der Konfiguration seien zudem die ausgeliehenen Filme gespeichert. Außerdem würden innerhalb der Applikation Kreditkartennummer inklusive Verifikationscode und Gültigkeitsdatum unverschlüsselt übertragen.
Weitere Informationen zum Thema:
cirosec
Willkommen bei cirosec – Kompetente IT-Sicherheit aus einer Hand
Aktuelles, Experten - März 22, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
- Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
Aktuelles, Branche - März 22, 2025 3:04 - noch keine Kommentare
Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
weitere Beiträge in Branche
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren