Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Januar 20, 2011 23:11 - noch keine Kommentare
Cisco 2010 Annual Security Report: Cyberkriminelle setzen auf Vertrauensmissbrauch
Gefälschte Nutzerkonten, gestohlene Softwarezertifikate und Geldwäsche als neue Trends
[datensicherheit.de, 20.01.2011] Soziale Medien, Schwachstellen-Management und sichere Mobiltelefone spielten laut dem „Cisco 2010 Annual Security Report“ eine große Rolle für die IT-Sicherheit, schrieb Stephan Augsten für SearchSecurity.de am 20.01.2011:
Die mächtigste Waffe der Cyberkriminellen sei es, Vertrauen auszunutzen, so eine der Kernaussagen. Es liege in der Natur des Menschen, anderen zu vertrauen – und Kriminelle zögen daraus immer und immer wieder ihre Vorteile.In der Tat lasse sich Vertrauen in der IT auf verschiedenste Weise missbrauchen. Ein klassisches Beispiel dafür sei Spam. Doch weil die Erfolge damit rückläufig seien, hätten sich Cyberkriminelle auf andere Methoden verlagert – etwa gefälschte Nutzerkonten in Sozialen Netzwerken und gestohlene Softwarezertifikate, aber auch Geldwäsche mithilfe ahnungsloser Kuriere.
Quelle: SearchSecurity.de, 20.01.2011
Originalartikel unter: Cisco Security Report für 2010 / Erfolgreiche Malware- und Spam-Attacken – eine Frage des Vertrauens
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 26, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
weitere Beiträge in Experten
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
Aktuelles, Branche - Okt. 26, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
weitere Beiträge in Branche
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren