Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, August 21, 2012 18:29 - noch keine Kommentare
Crisis: Multi-Plattform-Bedrohung befällt virtuelle Maschinen
Neues Betätigungsfeld für Malware-Autoren
[datensicherheit.de, 21.08.2012] Malware-Autoren haben mit virtuellen Maschinen ein neues Betätigungsfeld gefunden. Das Symantec Security Response Team hat mit der Windows-Version der Crisis-Malware die erste Bedrohung für virtuelle Maschinen (VM) identifiziert.
Die Malware durchsucht den Rechner aktiv nach VMware-Images und kopiert sich in diese mit Hilfe eines VMware-Players. Damit besitzt Crisis die Funktionalität, sich in mittlerweile vier verschiedenen Umgebungen auszubreiten: Mac, Windows, Windows Mobile und virtuelle Maschinen.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec Connect Community, 20.08.2012
Crisis for Windows Sneaks onto Virtual Machines
Aktuelles, Experten - Dez 8, 2023 8:21 - noch keine Kommentare
Taxi-Dachmonitore: BBK richtet neuen Kommunikationsweg für Warnungen ein
weitere Beiträge in Experten
- Schufa-Scoring: Verbraucherzentrale NRW sieht in EuGH-Urteil Stärkung der Verbraucherrechte
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- IT-Sicherheit und Gesetze als Spannungsfeld – Unternehmen müssen handeln
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 7, 2023 20:56 - noch keine Kommentare
Studie: Cyberangriffe auf die Lieferkette von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren