Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 16, 2013 16:33 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung als potenzielle Illusion: Seminar vom 20. bis 21. August 2013
Aktueller Ausforschungsskandal deckt Schwachstellen beim Sicherheitsbewusstsein und bei den -maßnahmen auf
[datensicherheit.de, 16.07.2013] Vielleicht werden die Schlagwörter wie „PRISM“, „Tempora“ etc. irgendwann wieder im „Rauschen des Alltags“ verschwinden – allerdings wurden damit nunmehr grundsätzliche Fragestellungen zur Informationssicherheit und zum Schutz von Bürger-, Mitarbeiter- und Unternehmensdaten aufgeworfen.
Die Reaktionen und Diskussionen hätten gezeigt, so die Cyber Akademie in Berlin, wie weit Sicherheitsbewusstsein und -maßnahmen hinter der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung zurückgeblieben seien und wie groß die Unkenntnis bezüglich Sicherheitslücken und technischen Möglichkeiten zur Erlangung von Informationen und personenbezogenen Daten oftmals sei.
Die Cyber Akademie veranstaltet deshalb kurzfristig zu diesem Thema vom 20. bis 21. August 2013 in Berlin das Seminar „Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung – Eine Illusion?!“. Es soll einen Blick hinter die Kulissen bieten und Grundlagen sowie Zusammenhänge des „Cyberraums“ vermitteln. Die Teilnehmer sollen einen Überblick zu aktuellen Aspekten und Trends der Cyber-Sicherheit erhalten, um sie auf die eigene Behörde bzw. Organisation übertragen zu können. Eine Betrachtung aktueller Initiativen, Vorgehensweisen, Lösungen und Handlungsempfehlungen werde das Seminar abrunden.
Weitere Informationen zum Thema:
Cyber Akademie – Zentrum für Informationssicherheit
„Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung – Eine Illusion?!“ / Technologische Trends und Risiken für Datenschutz und Cybersicherheit vor dem Hintergrund der aktuellen Überwachungsaffären / 20.–21. August 2013, Berlin
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
- Schrems II als Dilemma für KMU
- Clubhouse: Audio-Chat-App mit Datenschutzmängeln
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt
- Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
- Rheinland-Pfalz: Web-FAQ zum Datenschutz in der Schule
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
Branche, Gastbeiträge - Jan 26, 2021 21:25 - noch keine Kommentare
Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
weitere Beiträge in Experten
- Schrems II als Dilemma für KMU
- Clubhouse: Audio-Chat-App mit Datenschutzmängeln
- Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
- Rheinland-Pfalz: Web-FAQ zum Datenschutz in der Schule
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
Branche, Gastbeiträge - Jan 26, 2021 21:25 - noch keine Kommentare
Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
weitere Beiträge in Branche
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren