Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 16, 2013 16:33 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung als potenzielle Illusion: Seminar vom 20. bis 21. August 2013
Aktueller Ausforschungsskandal deckt Schwachstellen beim Sicherheitsbewusstsein und bei den -maßnahmen auf
[datensicherheit.de, 16.07.2013] Vielleicht werden die Schlagwörter wie „PRISM“, „Tempora“ etc. irgendwann wieder im „Rauschen des Alltags“ verschwinden – allerdings wurden damit nunmehr grundsätzliche Fragestellungen zur Informationssicherheit und zum Schutz von Bürger-, Mitarbeiter- und Unternehmensdaten aufgeworfen.
Die Reaktionen und Diskussionen hätten gezeigt, so die Cyber Akademie in Berlin, wie weit Sicherheitsbewusstsein und -maßnahmen hinter der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung zurückgeblieben seien und wie groß die Unkenntnis bezüglich Sicherheitslücken und technischen Möglichkeiten zur Erlangung von Informationen und personenbezogenen Daten oftmals sei.
Die Cyber Akademie veranstaltet deshalb kurzfristig zu diesem Thema vom 20. bis 21. August 2013 in Berlin das Seminar „Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung – Eine Illusion?!“. Es soll einen Blick hinter die Kulissen bieten und Grundlagen sowie Zusammenhänge des „Cyberraums“ vermitteln. Die Teilnehmer sollen einen Überblick zu aktuellen Aspekten und Trends der Cyber-Sicherheit erhalten, um sie auf die eigene Behörde bzw. Organisation übertragen zu können. Eine Betrachtung aktueller Initiativen, Vorgehensweisen, Lösungen und Handlungsempfehlungen werde das Seminar abrunden.
Weitere Informationen zum Thema:
Cyber Akademie – Zentrum für Informationssicherheit
„Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung – Eine Illusion?!“ / Technologische Trends und Risiken für Datenschutz und Cybersicherheit vor dem Hintergrund der aktuellen Überwachungsaffären / 20.–21. August 2013, Berlin
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren