Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, September 17, 2010 19:38 - noch keine Kommentare
Datenschutz-Wiki: Interessierte Laien und Experten zum Mitmachen aufgerufen
BfDI möchte Grundsätze und Fachbegriffe des Datenschutzes leicht verständlich erläutern lassen
[datensicherheit.de, 17.09.2010] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat ein „Datenschutz-Wiki“ aufgelegt:
Dieses soll vor allem Grundsätze und Fachbegriffe des Datenschutzes leicht verständlich erläutern, daneben aber auch die Rechtsgrundlagen nachweisen und Arbeitsinstrumente, wie Checklisten oder Musterverträge, anbieten.
Sie gingen ganz bewusst einen neuen Weg, indem sie allen Interessierten eine Plattform böten, ihren Sachverstand anderen Menschen über das Internet zur Verfügung zu stellen, so Peter Schaar. Alle, die beim Aufbau mitmachen wollten, seien eingeladen, zu dieser möglichst dynamischen Informationssammlung zum Datenschutz beizutragen. Es könnten dort eigene Beiträge angelegt oder bestehende Beiträge aktualisiert und bearbeitet werden. Zielgruppe seien gleichermaßen interessierte Laien, die sich über bestimmte datenschutzrechtliche Fragestellungen informieren wollen, wie auch Datenschutz-Experten, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen und mit Kollegen teilen möchten.
Weitere Informationen zum Thema:
BfDI
Hauptseite
Aktuelles, Experten - Feb 8, 2023 11:41 - noch keine Kommentare
Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT
weitere Beiträge in Experten
- Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
Aktuelles, Branche - Feb 8, 2023 11:50 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Port 427 im Visier: ESXiArgs-Ransomware-Angriffe mit Vorlauf
- Große Risiken für Unternehmen: Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
- Ransomware-Attacke auf Royal Mail: Lehren aus der Kommunikationsstrategie
- Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren