Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, September 17, 2010 19:38 - noch keine Kommentare
Datenschutz-Wiki: Interessierte Laien und Experten zum Mitmachen aufgerufen
BfDI möchte Grundsätze und Fachbegriffe des Datenschutzes leicht verständlich erläutern lassen
[datensicherheit.de, 17.09.2010] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat ein „Datenschutz-Wiki“ aufgelegt:
Dieses soll vor allem Grundsätze und Fachbegriffe des Datenschutzes leicht verständlich erläutern, daneben aber auch die Rechtsgrundlagen nachweisen und Arbeitsinstrumente, wie Checklisten oder Musterverträge, anbieten.
Sie gingen ganz bewusst einen neuen Weg, indem sie allen Interessierten eine Plattform böten, ihren Sachverstand anderen Menschen über das Internet zur Verfügung zu stellen, so Peter Schaar. Alle, die beim Aufbau mitmachen wollten, seien eingeladen, zu dieser möglichst dynamischen Informationssammlung zum Datenschutz beizutragen. Es könnten dort eigene Beiträge angelegt oder bestehende Beiträge aktualisiert und bearbeitet werden. Zielgruppe seien gleichermaßen interessierte Laien, die sich über bestimmte datenschutzrechtliche Fragestellungen informieren wollen, wie auch Datenschutz-Experten, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen und mit Kollegen teilen möchten.
Weitere Informationen zum Thema:
BfDI
Hauptseite
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jan 19, 2021 21:55 - noch keine Kommentare
Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - noch keine Kommentare
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren