Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, September 17, 2010 19:38 - noch keine Kommentare
Datenschutz-Wiki: Interessierte Laien und Experten zum Mitmachen aufgerufen
BfDI möchte Grundsätze und Fachbegriffe des Datenschutzes leicht verständlich erläutern lassen
[datensicherheit.de, 17.09.2010] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat ein „Datenschutz-Wiki“ aufgelegt:
Dieses soll vor allem Grundsätze und Fachbegriffe des Datenschutzes leicht verständlich erläutern, daneben aber auch die Rechtsgrundlagen nachweisen und Arbeitsinstrumente, wie Checklisten oder Musterverträge, anbieten.
Sie gingen ganz bewusst einen neuen Weg, indem sie allen Interessierten eine Plattform böten, ihren Sachverstand anderen Menschen über das Internet zur Verfügung zu stellen, so Peter Schaar. Alle, die beim Aufbau mitmachen wollten, seien eingeladen, zu dieser möglichst dynamischen Informationssammlung zum Datenschutz beizutragen. Es könnten dort eigene Beiträge angelegt oder bestehende Beiträge aktualisiert und bearbeitet werden. Zielgruppe seien gleichermaßen interessierte Laien, die sich über bestimmte datenschutzrechtliche Fragestellungen informieren wollen, wie auch Datenschutz-Experten, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen und mit Kollegen teilen möchten.
Weitere Informationen zum Thema:
BfDI
Hauptseite
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 25, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
Aktuelles, Branche - Apr. 26, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
weitere Beiträge in Branche
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- Welt-Passwort-Tag am 1. Mai 2025: Sicherheit und Benutzererfahrung ausbalancieren
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- API-Management: Die vier größten Herausforderungen
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren