Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 2, 2019 23:04 - noch keine Kommentare
datensicherheit.de zum 10. Mal auf der it-sa
Freikarten, Standempfang und Fachbuch-Verlosung
[datensicherheit.de, 02.10.2019] Vom 8. bis zum 10. Oktober 2019 findet in Nürnberg die diesjährige Auflage der „it-sa“ statt – und „datensicherheit.de“ wird als Medienpartner nunmehr bereits zum zehnten Mal mit einem Stand vertreten sein und direkt von der Messe berichten. Das ist ein Grund zum Feiern! Gelegenheit gibt es dazu am zweiten Messetag, am Mittwoch, dem 9. Oktober 2019 um 16 Uhr beim traditionellen Standempfang des Clusters Industrie 4.0 (CI4):
datensicherheit.de
Halle 10.0, Stand: 532
datensicherheit.de auf der ausstellerstärksten IT-Sicherheits-Fachmesse der Welt
Die „it-sa“ versteht sich als „Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit“ und als eine der „bedeutendsten Plattformen für Cloud-, Mobile-und Cyber Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit in der Welt“.
Sie wird seit 2009 in Nürnberg veranstaltet und gilt inzwischen „als ausstellerstärkste IT-Sicherheits-Fachmesse der Welt“. So waren nach Angaben der NürnbergMesse im Vorjahr 2018 rund 700 Aussteller aus 27 Ländern, verteilt auf drei Hallen, vertreten und stellten sich und ihre Produkte bzw. Dienstleistungen 14.290 Fachbesuchern vor.
Freikarten-Kontingent für Leser von datensicherheit.de und Cluster-Akteure
Leser von „datensicherheit.de“ sowie CI4-Akteure sind herzlich zum Standbesuch eingeladen – ihnen steht ein Freikarten-Kontingent zur Verfügung. Bei Interesse einfach eine kurze E-Mail an info [at] pinnow [dot] com senden, um den Gutscheincode zu erhalten!
Buchverlosung am Stand von datensicherheit.de
Am Messestand werden zudem zwei Exemplare des Buches „Kryptografie für dummies“ von Hans Werner Lang verlost. Eingangs wird in dem Werk auf Fragen eingegangen, wie was alles notwendig ist, um die Kommunikation im Internet sicher zu machen und wie Daten verschlüsselt werden. Alle modernen Verfahren der Kryptographie basierten auf Mathematik – nach Angaben des Autors „auf relativ einfacher Mathematik“. Die Schwierigkeit, kryptographische Verfahren zu knacken, beruhe nicht auf der mathematischer Kompliziertheit, „sondern auf der Komplexität der Berechnungen mit den verwendeten sehr, sehr großen Zahlen“.
Ferner wird auf moderne kryptographische Verfahren (RSA-Verschlüsselung, Diffie-Hellman-Schlüssel-vereinbarung, symmetrische AES-Verschlüsselungsverfahren, Elliptische-Kurven-Kryptographie u.a.) eingegangen…
Das letzte Kapitel fasst die sieben wichtigsten Lehren aus dem Buch zusammen – allerdings fünfmal sieben („die 7 verrücktesten Dinge, die 7 bedeutsamsten Anwendungszwecke, die 7 elementarsten Berechnungsverfahren, die 7 wichtigsten Einwegfunktionen und die 7 häufigsten Angriffe“). Der Wiley-Verlag hat die beiden Verlosungsexemplare zur Verfügung gestellt.
datensicherheit.de: Einladung zur it-sa 2019
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2019
Die IT Security Messe und Kongress
datensicherheit.de, 17.09.2019
CI4-Akteur Dirk Pinnow: Sicherheit 4.0 undenkbar ohne Lernkultur
datensicherheit.de, 05.07.2019
Buchvorstellung: Kryptografie für Dummies / Datenschutz und Datensicherheit enden für Unternehmen heute nicht mehr an der Firewall
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren