Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 1, 2022 17:02 - noch keine Kommentare
Deep Phishing: Awareness-Seminar des it’s.BB e.V. am 16. Februar 2022
Warnung vor neuer, auf (KI) basierender Deepfake-Technologie bei Videostreams
[datensicherheit.de, 01.02.2022] Der it’s.BB e.V. lädt zu seiner „Awareness“-Veranstaltung zum Thema „Deep Phishing – Bist du es wirklich?“ ein. Phishing gehört zu den bekanntesten Methoden Cyber-Krimineller, um an Unternehmensdaten zu gelangen.
Wer weiß schon, was sich hinter Deep Phishing verbirgt?
Die klassischen Phishing-Verfahren dürften den meisten sicher wohlbekannt sein – aber wer weiß schon, was sich hinter „Deep Phishing“ verbirgt? Dabei handelt es sich demnach um eine neue, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierender Technik, welche „Deepfake“-Technologie verwendet, um Videostreams in Webkonferenzen zu manipulieren.
CCVOSSEL erklärt Deep Phishing mit Live-Demonstration
Im bevorstehenden Web-Seminar werde das Netzwerkmitglied CCVOSSEL erklären, „wie Sie sich vor dieser Gefahr schützen und Ihr Bewusstsein für die Gefahren visueller Manipulation schärfen können“.
„Deep Phishing – Bist du es wirklich?“
Online-Veranstaltung des it’s.BB e.V. mittels „MS Teams“-Plattform
am Mittwoch, dem 16. Februar 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahme kostenlos – Online-Registrierung erforderlich
Agenda (ohne Gewähr):
- Einführung „Deep Phishing“
- Funktionsweise KI-gestützte Medienmanipulation
- Aktueller Stand der Technik
- Live-Demonstration
- Ausblick und Diskussionsrunde
Referenten (lt. Veranstalter):
- Carsten Vossel, Vorstandsmitglied des it’s.BB e.V. und Geschäftsführer der CCVOSSEL GmbH
- Anastasia Stanton-Key
- Marcel Steinmetz
Weitere Informationen zum Thema:
eventbrite
it’s.BB-Veranstaltung: „Deep Phishing – Bist du es wirklich?“ / Zu diesem Event
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 25, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
Aktuelles, Branche - Apr. 26, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
weitere Beiträge in Branche
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- Welt-Passwort-Tag am 1. Mai 2025: Sicherheit und Benutzererfahrung ausbalancieren
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- API-Management: Die vier größten Herausforderungen
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren