Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 24, 2012 23:31 - noch keine Kommentare
Die it-sa in Nürnberg: Unverzichtbarer Ankerplatz für IT-Experten und Entscheider
Die Messenachlese zur „it-sa 2012“ von datensicherheit.de am Beispiel der Link11 GmbH
[datensicherheit.de, 24.10.2012] Als Medienpartner der „it-sa“ in Nürnberg (2010-2012) holt datensicherheit.de in lockerer Reihenfolge ein Meinungs- und Stimmungsbild der diesjährigen Aussteller ein. Die Redaktion (ds) sprach mit Thorsten Beckers, Unternehmenskommunikation Link11 GmbH, aus Frankfurt/Main (Link11).
Nach Einschätzung der Link11 GmbH hat die „it-sa“ in Nürnberg ihren „Ankerplatz“ gefunden
ds: Uns interessiert zunächst Ihre generelle Einschätzung der „it-sa“ als Fachmesse.
Link11: Die „IT Security Area“ (it-sa) als Teilgebiet der ehemaligen Münchener Messe „Systems“ hat als eigenständige Fachmesse in Nürnberg ihren festen Ankerplatz gefunden. Wie bereits im letzten Jahr, zeigte sich auch 2012 deutlich, dass sich diese junge Messe schnell etabliert hat – als Informations- und Präsentationsplattform ermöglichte sie nun im vierten Jahr in Folge den erneuten Austausch zwischen IT-Experten und diversen Nachfrageseiten.
ds: Wie haben Sie an Ihrem Stand bzw. auf der Ausstellungsfläche die „it-sa 2012“ erlebt?
Link11: Die gesamte Ausstellungsfläche war schon am ersten Tag ziemlich gut frequentiert. An den meisten Ständen herrschte übrigens viel Betrieb. Besonders interessant war zudem die parallel zur Messe laufende, dreitägige Vortragsreihe zu über 90 verschiedenen Spezialthemen. Schwerpunkte bildeten dort die mobile Sicherheit, Cloud-Security, die Abwehr von Cyber-Kriminalität wie DDoS-Attacken, Internet- und Netzwerksicherheit, sowie Sicherheitsvorkehrungen für Rechenzentren, Datenschutz und industrielle IT-Sicherheit.
ds: Hat sich die Teilnahme 2012 für Ihr Unternehmen gelohnt?
Link11: Vieles spricht dafür! Unsere Messestandbesucher lobten den preisgekrönten DDoS-Schutz [gemeint ist der „eco Internet Award 2012“ des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft (eco) in der Kategorie „Netz-Infrastruktur“, die ds-Red.], die Hochverfügbarkeit unseres deutschen Rechenzentrums und unsere komfortablen Komplettlösungen zu attraktiven Konditionen.
Schließlich zeugten heisere Stimmen, ausgegangene Exklusiv-Werbegeschenke und die am letzten Messetag fehlenden Visitenkarten von einer äußerst lohnenswerten Messe mit viel Mehrwert für Aussteller und Besucher.
ds: Was möchten Sie den Initiatoren und den Veranstaltern der „it-sa“ mit auf den Weg geben?
Link11: Wir begrüßen das thematisch klar umgrenzte Messekonzept und den guten Service! Die Nutzung sämtlicher angebotener Kommunikationskanäle wird wohl dafür sorgen, dass solche klassischen „Offline-Events“ auch in den kommenden Jahren nichts an ihrer bedeutungsvollen Aufgabe verlieren werden – d.h., einen hochspezialisierten und erklärungsbedürftigen Markt „live“ abzubilden.
ds: Ihr Fazit zur diesjährigen Messeteilnahme?
Link11: Wir freuen uns bereits auf die „it-sa 2013“ [nach Angaben des Veranstalters vom 8. bis 10. Oktober 2013 im Messezentrum Nürnberg, die ds-Red.].
Die Link11 GmbH schätzt die „it-sa“ als „äußerst lohnenswerte Messe mit viel Mehrwert für Aussteller und Besucher“ ein
Weitere Informationen zum Thema:
Link11
DDoS Schutz und sicheres Server-Hosting
datensicherheit.de, 18.10.2012
Mit über 6.300 Fachbesuchern 2012 bleibt die it-sa weiter auf Wachstumskurs / Veranstalter freut sich über deutliche Zunahme ausländischer Fachbesucher
Aktuelles, Experten - Jun 8, 2023 21:19 - noch keine Kommentare
Bußgelder: Europäischer Datenschutzausschuss hat endgültige Leitlinien angenommen
weitere Beiträge in Experten
- NIS2 – Neue Richtlinie für Cybersicherheit
- Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren