Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Mai 14, 2014 23:02 - ein Kommentar
Digitales Vergessen – EuGH-Urteil macht Suchmaschinen zur Zensurinstanz
Stellungnahme von Oliver Süme, eco Vorstand Politi & Recht
[datensicherheit.de, 14.05.2014] In einer Stlleungsnahme bewertet Oliver Süme, eco Vorstand Politik & Recht das gestrige EuGH Urteil (13.05.2014) ambivalent:
„Wir begrüßen, dass hier zum ersten mal eine Klarstellung des Haftungsstandorts erfolgt, das trägt zur Rechtssicherheit bei. Gleichzeitig heißt das, dass wir nun rasch eine europäische Datenschutzgrundverordnung brauchen, die hier auf europäischer Ebene eine harmonisierte Regelung herbeiführt.
Oliver Süme, eco Vorstand Politi & Recht
Für grundsätzlich falsch halten wir allerdings die unpassende Rolle, die das Urteil künftig Suchmaschinenbetreibern bei der Wahrung von Persönlichkeitsrechten zuschreibt. Es kann nicht im Interesse der Öffentlichkeit sein, dass künftig jede Privatperson beliebig Informationen aus Suchergebnissen löschen lassen kann. Hier muss es irgendeine Prüfinstanz geben. Diese Aufgabe sollte allerdings nicht bei den Diensten liegen. Diese werden hier für etwas in die Pflicht genommen, was sie gar nicht zu verantworten haben sollten. Wir lehnen es ab, dass Suchmaschinenbetreiber künftig die Rolle einer Art Zensurinstanz übernehmen sollen und in dieser Rolle bewerten und entscheiden, welche personenbezogenen Informationen gefunden oder vergessen werden und welche nicht. Das ist heute und sollte auch in Zukunft die Aufgabe von Gerichten sein.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 13.05.2014
BITKOM zum EuGH-Urteil zu Suchmaschinen
Aktuelles, Experten - Jun 8, 2023 21:19 - noch keine Kommentare
Bußgelder: Europäischer Datenschutzausschuss hat endgültige Leitlinien angenommen
weitere Beiträge in Experten
- NIS2 – Neue Richtlinie für Cybersicherheit
- Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren