Aktuelles, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 9, 2014 23:05 - ein Kommentar
6. DsiN MesseCampus auf der it-sa soll junge Menschen für Beruf als IT-Sicherheitsexperte interessieren
IT-Sicherheit fängt bei jedem Einzelnen an, betont der IT-Direktor im Bundesministerium des Innern
[datensicherheit.de, 09.10.2014] Nach der Wiederholung des Vortrags „Industrie 4.0 und das Internet der Dinge“ durch datensicherheit.de-Herausgeber Carsten J. Pinnow stand am letzten Messetag der 6. „DsiN MesseCampus auf der it-sa“ zum Abschluss auf dem Programm.
Martin Schallbruch, IT-Direktor im Bundesministerium des Innern, betonte eingangs, dass die konsequente Digitalisierung Basis der Wertschöpfung in Zukunft sein werde. Die Lage der IT-Sicherheit sei allerdings laut aktueller Erkenntnisse „besorgniserregend“. Man verzeichne jeden Tag allein drei bis fünf Angriffe auf die IT der Bundesregierung.
Martin Schallbruch: Lage der IT-Sicherheit „besorgniserregend“
IT-Sicherheit, so Schallbruch, fange bei jedem Einzelnen an. Ein Zusammenwirken von Herstellern, Providern und staatlichen Einrichtungen sei erforderlich. Aufgaben der Politik seien hierbei:
- Verabschiedung eines Gesetzes zur Absicherung der IT bei kritischen Infrastrukturen
- Absicherung der staatlichen IT
- Sensibilisierung der Unternehmen für Schutzmaßnahmen durch Austausch und Information
- analog Sensibilisierung der Bürger (diese sollten unbedingt ihre E-Mails und Festplatten verschlüsseln)
- Förderung der Entwicklung sicherer, vertrauenswürdiger IT
Die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexperten werde wachsen, sagte Schallbruch. Es werde ein starkes Wachstum auf diesem Gebiet erwartet. So empfahl er den anwesenden Schülern und Studenten, sich beruflich in diese Richtung zu orientieren.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutschland sicher im Netz e.V.
Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren