Aktuelles - geschrieben von ct am Dienstag, Juni 21, 2011 22:43 - noch keine Kommentare
Eine Frage der Verfügbarkeit: Offline feiern aber online den Veranstaltungsraum finden
Internet verhalf zum Quantensprung in der Veranstaltungsorganisation hinsichtlich Geschwindigkeit, Transparenz und Zielgebiet
[datensicherheit.de, 21.06.2011] Der nächste Geburtstag steht an, aber die Wohnung ist zu klein oder man hat einfach keine Lust sie so kurzfristig auf Vordermann zu bringen. Ein wichtiger Kundenbesuch steht an, doch die Räumlichkeiten im Unternehmen reichen nicht aus, um das gewünschte Ambiente zu liefern… Was liegt da näher, als einen Veranstaltungsraum zu buchen und dort mit all seinen Freunden und Bekannten zu feiern bzw. das Meeting abzuhalten. Doch wie findet man heutzutage am schnellsten passende Räumlichkeiten? Online!
Das Internet – unendliche Weiten der Information. Immer mehr Menschen vertrauen bei der Recherche nach Informationen aber auch bei der Suche nach Dienstleistungen auf dieses inzwischen nicht mehr wegzudenkende Medium. Verwunderlich ist das nicht, hat doch das Netz unseren privaten als auch beruflichen Alltag längst in vielen Dingen wesentlich bereichert und ist fast überall verfügbar. Was liegt also näher, als im Zweifel eine Information im World Wide Web zu suchen, verbindet man doch das Internet mit Einfachheit und Bequemlichkeit – schließlich ist alles nur einen kleinen Mausklick entfernt.
Doch kann das Internet auch dabei helfen einen Raum für die geplante Veranstaltung zu finden? Gewiss! Selbstverständlich finden sich auch in den Weiten des Internets seriöse Anbieter hierfür. Vergangen sind die Zeiten, in denen man mühsam das Branchenbuch durchforsten musste, um die benötigten Ansprechpartner zu finden; und auch nicht immer wussten Freunde und Bekannte Rat, wenn man sie nach einem passenden Ort fragte. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen man umständlich und zeitaufwändig die Kontakte der Anbieter abtelefonieren musste, immer in der Hoffnung, dass auch tatsächlich jemand den Anruf entgegen nahm und der Raum überhaupt noch verfügbar war. So zog sich alleine die Organisation, bis man einen geeigneten Ort gefunden hatte, unnötig in die Länge. Heute hilft eine kurze Suche im Web und schon hat man einen passenden Veranstaltungsraum online gefunden – eine enorme Zeitersparnis!
Ein weiterer Vorteil bei der Internetrecherche ist die Transparenz.
Natürlich unterscheiden sich die Konditionen der verschiedenen Anbieter enorm und nicht jeder Anbieter kann bereitstellen, was man sich für seine private Feier oder sein Meeting vorstellt – passendes Catering, hübsche und originelle Dekoration, Bewirtung und freundliche Bedienung. Online hat man den Preis und die Nebenleistungen des Vermieters wesentlich besser im Blick. Auch kann man sich bereits im Internet einen ersten Eindruck anhand der Bilder machen, ob der Veranstaltungsraum den
eigenen Anforderungen genügt. Via Internet lässt sich das passende Angebot wesentlich einfacher herausfinden.
Insbesondere wenn man gar nicht vor Ort einen Veranstaltungsraum sucht, hilft das Internet weiter. Während frühere Recherchen auf das lokale Branchenbuch beschränkt blieben und man auch nicht unbedingt am gewünschten Veranstaltungsort, der vielleicht 200 Kilometer entfernt war, einen Bekannten hatte, den man hätte fragen konnte, verschwinden diese Hemmnisse in den Zeiten des Internets. Die Onlinesuche nach einem passenden Veranstaltungsraum hebt solche Beschränkungen auf. So lässt sich heute die passende Location online finden – egal wo in Deutschland oder gar in der Welt.
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren