Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Dezember 4, 2009 16:15 - noch keine Kommentare
Elektronische Ausweise: media transfer AG vom BSI mit dem Aufbau der obersten Zertifizierungsinfrastruktur beauftragt
Gewährleistung der Echtheit und des Zugriffsschutzes durch PKI-Technologie mtG-CARA
[datensicherheit.de, 04.12.2009] Die media transfer AG hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Zuschlag für den Aufbau der obersten Zertifizierungsinfrastrukturen (Root CAs) erhalten, die das Fundament für die Echtheit elektronischer Ausweise wie Reisepass und Personalausweis bilden:
Die Technologie „mtG-CARA“ der Spezialisten für Public-Key-Infrastruktur (PKI) aus Darmstadt bildet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der „eCard“-Projekte der Bundesrepublik Deutschland. Auf Basis von „mtG-CARA“ wird das BSI künftig die „Certification Authorities“ (CA) und „Registration Authorities“ (RA) für alle „Root-Zertifikate“ im Zusammenhang mit hoheitlichen Dokumenten betreiben. Diese CAs und RAs begründen die Fälschungssicherheit und den Schutz der sensitiven persönlichen Daten in hoheitlichen Dokumenten wie dem elektronischen Reisepass und dem elektronischen Personalausweis.
Weiter Informationen zum Thema:
PRESSEBOX, 02.12.2009
BSI beauftragte media transfer AG mit dem Aufbau der obersten Zertifizierungsinfrastruktur für elektronische Ausweise
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren