Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 21, 2013 23:32 - noch keine Kommentare
Eleven: Cyberkriminelle nutzen tagesaktuelle Themen wie Papstwahl und Zypern-Krise für Malware-Kampagnen
Warnung vor gefälschten Benachrichtigungs-E-Mails von CNN und BBC, die zu Drive-by-Malware führen
[datensicherheit.de, 21.03.2013] Das Research-Team von Eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, warnt vor Drive-by-Angriffen, die aktuelle Nachrichtenmeldungen wie beispielsweise zur Papstwahl oder zur Zypern-Krise aufgreifen. Die E-Mails werden unter anderem im Namen der Fernsehsender CNN und BBC verbreitet und haben Betreffzeilen wie „Opinion: New Pope, Vatican officials sued over alleged sexual abuse! – CNN.com“ oder „BBC-Email: Cyprus rises tax value and confirmed one time withdrawal!“. Ziel ist, den Empfänger dazu zu bringen, dem Link zur vermeintlichen Nachricht zu folgen. Tut er dies, landet er jedoch auf einer manipulierten Website, die beim Öffnen im Browser das Blackhole Exploit Kit aktiviert. Dieses ist in der Lange, Sicherheitslücken auf dem Rechner aufzuspüren und Schadsoftware auf den Rechner zu laden.
Drive-by-Angriffe gehören mittlerweile zu den wichtigsten Übertragungswegen für Malware. Der Vorteil für Cyberkriminelle: Statt die Schadsoftware zu verpacken, zu verschleiern und an die E-Mails anzuhängen, wird sie bequem auf einer Website „geparkt“ und kann dort auch stets auf dem aktuellsten Stand gehalten werden.
Beispiel einer verseuchten E-Mail
Virenscanner, welche die eingehenden E-Mails überprüfen, schlagen nicht an. Gerade die derzeitigen Wellen ermöglichen den Urhebern zusätzliches Rationalisierungspotenzial, schließlich lassen sich die Inhalte entsprechend der aktuellen Tagesmeldungen automatisch einfügen und anpassen.
Eleven rät Nutzern, solche E-Mails zu löschen und in keinem Fall auf die enthaltenen Links zu klicken. Wer sich für die entsprechenden Nachrichten interessiert, sollte die Originalseiten der Sender oder Nachrichtendienste direkt aufrufen.
Weitere Informationen zum Thema:
Eleven Securityblog
Die neuen Spam-Wellen: Tagesaktuell zur Malware
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren