Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 21, 2013 23:32 - noch keine Kommentare
Eleven: Cyberkriminelle nutzen tagesaktuelle Themen wie Papstwahl und Zypern-Krise für Malware-Kampagnen
Warnung vor gefälschten Benachrichtigungs-E-Mails von CNN und BBC, die zu Drive-by-Malware führen
[datensicherheit.de, 21.03.2013] Das Research-Team von Eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, warnt vor Drive-by-Angriffen, die aktuelle Nachrichtenmeldungen wie beispielsweise zur Papstwahl oder zur Zypern-Krise aufgreifen. Die E-Mails werden unter anderem im Namen der Fernsehsender CNN und BBC verbreitet und haben Betreffzeilen wie „Opinion: New Pope, Vatican officials sued over alleged sexual abuse! – CNN.com“ oder „BBC-Email: Cyprus rises tax value and confirmed one time withdrawal!“. Ziel ist, den Empfänger dazu zu bringen, dem Link zur vermeintlichen Nachricht zu folgen. Tut er dies, landet er jedoch auf einer manipulierten Website, die beim Öffnen im Browser das Blackhole Exploit Kit aktiviert. Dieses ist in der Lange, Sicherheitslücken auf dem Rechner aufzuspüren und Schadsoftware auf den Rechner zu laden.
Drive-by-Angriffe gehören mittlerweile zu den wichtigsten Übertragungswegen für Malware. Der Vorteil für Cyberkriminelle: Statt die Schadsoftware zu verpacken, zu verschleiern und an die E-Mails anzuhängen, wird sie bequem auf einer Website „geparkt“ und kann dort auch stets auf dem aktuellsten Stand gehalten werden.
Beispiel einer verseuchten E-Mail
Virenscanner, welche die eingehenden E-Mails überprüfen, schlagen nicht an. Gerade die derzeitigen Wellen ermöglichen den Urhebern zusätzliches Rationalisierungspotenzial, schließlich lassen sich die Inhalte entsprechend der aktuellen Tagesmeldungen automatisch einfügen und anpassen.
Eleven rät Nutzern, solche E-Mails zu löschen und in keinem Fall auf die enthaltenen Links zu klicken. Wer sich für die entsprechenden Nachrichten interessiert, sollte die Originalseiten der Sender oder Nachrichtendienste direkt aufrufen.
Weitere Informationen zum Thema:
Eleven Securityblog
Die neuen Spam-Wellen: Tagesaktuell zur Malware
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 4, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
weitere Beiträge in Experten
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
				
 - Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
				
 - Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
				
 - Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 - Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 4, 2025 0:05 - noch keine Kommentare
Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
weitere Beiträge in Branche
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
				
 - Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
				
 - Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
				
 - Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
				
 - Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 - Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 - Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 - Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 - TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren