Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 16, 2022 14:56 - noch keine Kommentare
Erfolgreiche Ransomware-Attacke auf Abfallentsorger
Hacker-Attacke unterstreicht, dass jedes Unternehmen und jede Behörde auf der Abschussliste stehen kann
[datensicherheit.de, 16.02.2022] „Erneut hat eine Ransomware es geschafft, ein deutsches Unternehmen lahmzulegen. Dieses Mal traf es einen Teil der kritischen Infrastruktur (Kritis), zu der die Abfallwirtschaft zählt, was den Alltag der Bürger durchaus beeinflussen kann“, berichtet Lothar Geuenich, „Regional Director Central Europe/DACH“ bei Check Point Software Technologies. Betroffen sei aktuell der Abfallentsorger Otto Dörner GmbH in Mecklenburg-Vorpommern. Bekannt geworden sei bereits, dass ein Lösegeld in Millionen-Höhe gefordert werde, „weil wichtige Firmen-Daten verschlüsselt wurden“.

Foto: CHECK POINT
Lothar Geuenich: Keine Frage, ob man Opfer einer Attacke werden könnte, sondern wie man sich verteidigen kann…
Müllabfuhr, Stromerzeuger, Bundestag und Krankenhäuser haben bereits erfolgreiche Cyber-Attacken hinter sich
Diese Attacke unterstreiche, dass jedes Unternehmen und jede Behörde auf der Abschussliste von Hackern stehe – „gleichgültig, ob es sich um die Müllabfuhr, einen Stromerzeuger, den Bundestag oder Krankenhäuser handelt“, warnt Geuenich.
Alle genannten Bereiche hätten bereits erfolgreiche Cyber-Attacken hinter sich. Entsprechend gehe es nicht um die Frage, „ob man das Opfer eines virtuellen Angriffs werden könnte, sondern wie man sich verteidigen kann“. Hierzu komme die Konsolidierung der IT-Sicherheit ins Spiel.
Einheitliche IT-Sicherheitsarchitektur zur Abwehr von Cyber-Attacken installieren!
Geuenich erläutert: „Statt einen Wildwuchs verschiedener Lösungen unterschiedlicher Hersteller zu sammeln, die schlecht aufeinander abgestimmt sind und Lücken in die Abwehrmauer reißen können, lohnt es sich mehr – auch aus Sicht der Kosten – eine einheitliche IT-Sicherheitsarchitektur zu installieren, die viele Bereiche abdeckt, von der Firewall über Cloud-Sicherheit hin zu IoT- und Phishing-Abwehr.“
Abschließend betont er: „Wie wichtig dieses durchdachte Vorgehen ist, unterstreichen die Ergebnisse unserer Sicherheitsforscher: Im Jahr 2021 stieg die Anzahl der Cyber-Attacken in Deutschland um 62 Prozent, verglichen mit 2020.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 10.02.2022
Ransomware bedroht zunehmend auch industrielle Steuerungssysteme und Betriebstechnik / Erhebliche Störungen in Folge einer Ransomware-Attacke bei jedem zweiten Opfer
datensicherheit.de, 02.02.2022
Mutmaßlicher Ransomware-Angriff auf Oiltanking als Warnruf / Angriffe Cyber-Krimineller zunehmend auf Kritische Infrastrukturen, Versorger und Lieferketten
datensicherheit.de, 25.01.2022
3 BlackBerry-Tipps zur Abwehr von Ransomware-Attacken / Zunehmende Ransomware-Bedrohung durch Cybercrime-as-a-Service
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren