Experten
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Juli 31, 2024 10:12 - ein Kommentar
EU AI Act ab 1. August 2024 in Kraft: TÜV AI.Lab bietet KI-Compliance-Check an
AI Act als Basis eines globalen Leitmarkts für sichere KI „Made in Europe“
[datensicherheit.de, 31.07.2024] Der TÜV-Verband e.V. geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf den mit gestaffelten Übergangsfristen in Kraft tretenden Europäischen „AI Act“ ein – der TÜV-Verband begrüßt demnach diese Regelung und fordert eine rasche Klärung offener Umsetzungsfragen. Das „TÜV AI.Lab“ entwickele zudem ein kostenloses Online-Tool zur Risikoklassifizierung von weiterlesen…
- Jahrestagung 2024 der Plattform Privatheit: Zum Freiheitsbegriff und digitalen Infrastrukturen
- ULD-Sommerakademie 2024 in Kiel: Digitale Datenräume und Archive im Fokus
- NIS-2-Umsetzungsfrist bis 18. Oktober 2024: eco warnt vor unzureichender Vorbereitung deutscher Unternehmen
- KI-Verordnung tritt am 1. August 2024 in Kraft
- Cyber-Resilienz – potenzielle Bedrohungen proaktiv erkennen und IT-Notfallplan vorbereiten
- CrowdStrike: Ein IT-Update und es wackelt die ganze Welt
- IT-Sicherheitsupdate sorgt für Chaos: eco kommentiert weltweite technische Probleme vom 19. Juli 2024
- Digitale Pandemie: Chris Dimitriadis kommentiert IT-Sicherheitsvorfälle vom 19. Juli 2024
- Wachstumsinitiative der Bundesregierung: Ambitionierte Pläne zum Ausbau von KI-Rechenzentren
- BVSW Cyberherbst 2024: Risiko eines Cyber-Angriffs minimieren und im Ernstfall richtig handeln
- Terrorismusverherrlichung: DAV kritisiert Gesetzentwurf des Bundeskabinetts
- Guter Datenschutz auch in Kitas: LfDI Rheinland-Pfalz meldet überwältigende Resonanz auf Web-Seminar
- Verbrauchertäuschung: Verbraucherzentrale fordert Warnhinweise auf Mogelpackungen
- Cyber-Sicherheitspolitik in der EU: Kompendium für umfassenden Überblick erschienen


