Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Februar 13, 2014 18:06 - noch keine Kommentare
Flappy-Bird: Apps mit eingebautem Trojaner in Umlauf
Kopie nach Angaben von Trend Micro von Original nicht zu unterscheiden, bislang entdeckte Fälschungen schicken Nachrichten an teure Bezahldienste
[datensicherheit.de, 13.02.2014] Eine solche Gelegenheit lassen sich Entwickler von Schadsoftware nicht entgehen: Nur wenige Tage nach der Ankündigung des Entwicklers Dong Nguyen, das Spiel „Flappy Bird“ einzustellen, bringen sie verseuchte Kopien des Spiels über diverse App-Stores in Umlauf.
Bei den vermeintlich harmlosen Apps handelt es sich in Wahrheit um trojanische Pferde, für die Nutzer ist dies allerdings nicht erkennbar. Einmal installiert, verschickt die eingebaute Schadsoftware Nachrichten über teure Bezahldienste und lässt dadurch die Telefonrechnungen in die Höhe schnellen. Außerdem stiehlt sie persönliche Informationen wie die Telefonnummer oder die auf den Geräten registrierte Gmail-Adresse. Andere Varianten des Trojaners verlangen eine Gebühr für das bislang kostenlose, ausschließlich über Werbung finanzierte Spiel.
Flappy-Bird-Fans sollten deshalb gewarnt sein: Der Vogel fliegt nicht mehr. Wer dennoch Kopien des Spiels oder Links zum Herunterladen zugeschickt bekommt, sollte nicht sofort klicken, sondern die Webadressen und die Apps auf jeden Fall vorher prüfen und bei dem geringsten Verdacht vorsorglich löschen.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Betrügerische Flappy Bird-App als Ersatz für das Original
Aktuelles, Experten, Persönlichkeiten - Mai 19, 2022 14:24 - noch keine Kommentare
Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
Aktuelles, Branche - Mai 20, 2022 21:56 - noch keine Kommentare
4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
weitere Beiträge in Branche
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
- MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
- 12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren