Artikel mit Schlagwort ‘Apps’
Aktuelles, Experten - Freitag, August 28, 2020 21:14 - noch keine Kommentare
Kontaktdaten: Risiken auch bei Erfassung mit Apps und Webservern
Bei technischen Angeboten zur Aufnahme von Kontaktdaten ist in der Regel ein Dienstleister gefragt
[datensicherheit.de, 28.08.2020] Die „Corona-Bekämpfungsverordnung Schleswig-Holstein“ verpflichte u.a. Gastronomen und Veranstalter zur Erfassung von Kontaktdaten ihrer Gäste. Diese Daten dürften aber nicht in falsche Hände gelangen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD-SH) hat nach eigenen Angaben immer wieder auf Probleme hingewiesen: weiterlesen…
- Spyware: Gefahr auch im Privaten
- +51%: Nutzung maliziöser Apps
- Hacker wählen vermehrt Apps und mobile Geräte als Ziele
- Hacker nutzen COVID-19-Krise: Smartphone-Nutzer oftmals das Ziel
- G DATA: Keine Entspannung bei Android-Malware
- Google Play Store: Sechs gefährliche Apps mussten entfernt werden
- Schon wieder ein potenzielles Datenleck bei facebook
- Check Point: SimBad betrifft 150 Millionen Nutzer
- Fake-Apps häufigste Ursache für gehackte Smartphones
- Warnung vor gefälschten Banking-Apps
- Viele kostenlose Apps verlangen übermäßigen Zugriff auf persönliche Daten
- Warnung vor schädlichen Google Play-Anwendungen
- Sicherheitslücken in Carsharing-Apps entdeckt
- Der vermessene Verbraucher: Kontroverse Diskussion über Chancen und Risiken