Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, August 26, 2014 20:29 - noch keine Kommentare
Freiheit statt Angst: Bündnis ruft zu Großdemonstration am 30.08.2014 in Berlin auf
Unter dem Motto „Aufstehen statt Aussitzen“ ruft ein Bündnis aus Parteien, Organisationen und Bürgerrechtlern zur Großdemonstration gegen Totalüberwachung und für den Erhalt von Grundrechten auf
[datensicherheit.de, 26.08.2014] Über ein Jahr sei es her, dass durch Edward Snowden Beweise für die Totalüberwachung vorgelegt wurden. Dagegen geschehen sei bisher bedauerlichweise nichts! Die Bundesregierung übe sich noch immer in schädlicher Symbolpolitik, anstatt für einen wirksamen Schutz von Bürgerinnen und Bürgern einzutreten. Man wolle sich die Abschaffung von Grundrechten durch die Große Koalition nicht gefallen lassen.
Ein Bündnis von mehr als 80 Organisationen ruft für kommen Samstag, 30.08.2014, in Berlin zur Großdemonstration „Freiheit statt Angst“ zur Bewahrung der Freiheit, die Generationen zuvor erstritten hätten, auf. Zu diesem Bündnis gehören unter anderem
- der Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung,
- Amnesty International,
- Digitalcourage,
- Reporter ohne Grenzen,
- der Neue Richterbund,
- die Freie Ärzteschaft und
- der Verbraucherzentrale Bundesverband.
Neben verschiedenen Parteien rufen auch Attac Deutschland, Campact, netzpolitik.org und der Chaos Computer Club zur Demonstration auf.
Die Demonstration steht unter dem Motto „Aufstehen statt Aussitzen“. An die Politik ist die Forderung gerichtet, die Untätigkeit zu beenden und klar Position für Freiheit und Privatsphäre zu beziehen. Gleichzeitig richtet sich der Appell auch an die Bevölkerung, die ebenfalls couragiert für ihre Grundrechte eintreten soll.
Es sprechen unter anderem:
- der frühere Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar,
- Rolf Gössner von der Internationalen Liga für Menschenrechte,
- IT-Sicherheitsexperte Jacob Appelbaum und
- Vertreter/Vertreterinnen zahlreicher anderer Organisationen
Weitere Informationen zum Thema:
Ort und Zeit:
Termin: Samstag, 30. August 2014, 14 Uhr
Ort: Berlin, Brandenburger Tor (Westseite)
https://freiheitstattangst.de
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren