Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, Mai 10, 2010 20:31 - ein Kommentar
Fußballweltmeisterschaft 2010: Cyberkriminelle nutzen Großereignisse für Spam-Versand
Angebliche Gewinner eines Preisausschreibens sollen ihre Daten preisgeben
[datensicherheit.de, 10.05.2010] An Fußballfreunde, die den Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika kaum noch erwarten können, richtet Trend Micro eine Warnung vor einem aktuellen Spamangriff:
Cyberkriminelle versuchten, die Empfänger der Spam-Nachrichten dazu zu bringen, persönliche Informationen preiszugeben. Geködert würden die Nutzer mit einer fingierten Nachricht, die ihnen vorgaukele, sie hätten in einem Preisausschreiben zur kommenden Fußballweltmeisterschaft gewonnen – der Gewinn könne aber erst dann bestätigt und ausgezahlt werden, wenn die persönlichen Daten der Gewinner vorlägen. Es gebe Spam-Varianten mit und ohne PDF-Dateianlagen.
Mindestens zwei verschiedene Absender für diese Spam-Nachrichten würden verwendet – eine gewisse „Mrs. Michelle Matins“, angeblich „Executive Vice President“, und ein angeblicher Vizepräsident der FIFA mit Namen „Geoff Thompson“. Beide Namen seien in der Vergangenheit im Zusammenhang mit angeblichen Benachrichtigungen zu Gewinnen in Online-Preisausschreiben bzw. Auszahlungen von sehr großen Geldvermögen, wie sie der so genannten „Nigeria-Connection“ zugeschrieben werden, aufgetaucht.
„Trend Micro“ rät den Anwendern daher dringend, unbekannten Absendern niemals persönliche Daten via E-Mail preiszugeben – dies gelte umso mehr, als in den kommenden Wochen mit einer Flut von fingierten Nachrichten im Internet rund um die Fußballweltmeisterschaft zu rechnen sei.
ein Kommentar
wm2010 fanartikel
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 18, 2025 16:41 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Ich finde es echt schlimm, wie mit so tollen Events versucht wird, geld zu machen auf solche art und weise. aber es gibt ja leider immer so „dumme“ welche auf alles reinfliegen was im internet publiziert wird