Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, März 22, 2011 17:38 - ein Kommentar
Gefährliche facebook-App: Cyberkriminelle ködern Neugierige und zocken sie ab
Schocknachricht „Father crashes and dies“ verleitet zum Anklicken eines Links
[datensicherheit.de, 22.03.2011] Vor einer gefährlichen facebook-App, die aus der Neugier der Nutzer Geld macht, indem sie den Versand einer bestimmten SMS provoziert, warnt KASPERSKY lab:
So animiere z.B. eine Schocknachricht im facebook-Chat Nutzer dazu, einen Link anzuklicken, wodurch schließlich auf dem Profil eine schädliche App platziert werde. Obwohl diese Applikation aufgrund ihres offenbar zufällig gewählten Namens leicht als maliziös zu identifizieren sei, seien bereits erschreckend viele Nutzer von der Bedrohung betroffen. Vor allem Nutzer in der Ukraine, in Indien und in den USA hätten der schädlichen App Zugriffsrechte gewährt und ihrer Verbreitung unter den eigenen facebook-Freunden somit Tür und Tor geöffnet. Deutsche facebook-Nutzer seien von der Attacke bisher kaum betroffen.
Die Zugriffsrechte erschleiche sich die App, indem sie unter anderem um Zugriffserlaubnis auf Basisinformationen wie Freundschaften bitte, bevor die Schocknachricht vollständig offenbart werde – was ebenfalls Skepsis wecken sollte, so KASPERSKY lab. Die Nutzer, die nun nach wie vor neugierig sind, was sich hinter der schockierenden Meldung verbirgt, würden aufgefordert, an einem Quiz teilzunehmen – um sich zur vermeintlichen Spam-Vermeidung als Mensch zu verifizieren. Die Ergebnisse des Quiz würden sie erhalten, sofern sie eine SMS an eine bestimmte – kostenpflichtige Nummer – versendeten. Auf diese Weise erhielten die Cyberkriminellen etwa drei Euro von jedem Opfer dieser Applikation.
Weitere Informationen zum Thema:
SECURELIST, 21.03.2011
Yet another malicious Facebook app: „Father crashes and dies“ / Stefan Tanase, Kaspersky Lab Expert
ein Kommentar
Fassbender
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Juli 30, 2025 15:49 - noch keine Kommentare
NIS-2: Nationales Umsetzungsgesetz soll Cybersicherheit der deutschen Wirtschaft stärken
weitere Beiträge in Experten
- EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht
- KI-Training bei Meta: Umfrage der Verbraucherzentrale NRW gestartet
- Digitale Resilienz erfordert auch E-Mail-Sicherheit: Bewerbungsphase für BSI Hall of Fame läuft
- vzhh-Warnung vor Schwarzen Schafen in Ladengeschäften: Mobilfunkverträge besser online abschließen
- Pläne zur Massenüberwachung in der Kritik: eco-Stellungnahme zum geleakten BMI-Entwurf
Aktuelles, Branche - Juli 30, 2025 0:29 - noch keine Kommentare
Alte Datenträger als Neuware verkauft: Skandal um Festplatten im Versandhandel
weitere Beiträge in Branche
- Keeper Security: „Securing Privileged Access: Der Schlüssel zur modernen Unternehmensverteidigung“ veröffentlicht
- Allianz Life Opfer eines Cyberangriffs: Offenbar personenbezogene Daten betroffen
- Digitale Resilienz und gute Versicherungskonditionen mittels IGA
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
- Lumma Stealer back in CyberSpace – als neue, verbesserte Version
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
….wie blöd muss man sein um auf sowas reinzufallen?…..SMS senden …LOOOL