Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Donnerstag, September 1, 2011 18:32 - noch keine Kommentare
GeNULab: Sniffing und Scanning im Fokus des IT-Security-Workshops für Administratoren
18. bis 20. Oktober oder 25. bis 27. Oktober 2011 bei GeNUA in Kirchheim bei München
[datensicherheit.de, 01.09.2011] Wie es Hackern immer wieder gelingt, erfolgreiche und folgenreiche Attacken durchzuführen, welche Methoden sie anwenden, wo IT-Systeme potenzielle Angriffspunkte bieten – u.a. diesen Fragen geht ein dreitägiger Workshop des IT-Sicherheitsunternehmens GeNUA mbH nach:
Die Antworten auf diese Fragen werden aus der Perspektive der Hacker erarbeitet. Durch diesen Blickwinkel können IT-Verantwortliche Schwachstellen erkennen und den Schutz ihrer Netzwerke optimieren, bevor Angreifer die Sicherheitslücken ausnutzen.
GeNULab will Theorie und Praxis bieten – dabei werde gar richtig gehackt. So würden mit Sniffing-Techniken Datenströme abgehört, mit Scanning-Programmen offene Zugänge aufgespürt und mit erstaunlich wenig Aufwand Passwörter geknackt. Anhand dieser Angriffe, die alle in einem abgeschotteten Testnetzwerk von GeNUA stattfinden, würden effektive Sicherheitsmaßnahmen entwickelt.
Mit diesem Workshop wendet sich GeNUA an Netzwerkadministratoren und IT-Sicherheitsveranwortliche in Unternehmen. GeNULab beabsichtige damit, allein der Aufklärung und dem Schutz firmeninterner Netzwerke zu dienen.
Weitere Informationen zum Thema:
GeNUA
IT-Security Workshop für Administratoren / GeNULab – stets wissen, was droht
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren