Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Donnerstag, September 1, 2011 18:32 - noch keine Kommentare
GeNULab: Sniffing und Scanning im Fokus des IT-Security-Workshops für Administratoren
18. bis 20. Oktober oder 25. bis 27. Oktober 2011 bei GeNUA in Kirchheim bei München
[datensicherheit.de, 01.09.2011] Wie es Hackern immer wieder gelingt, erfolgreiche und folgenreiche Attacken durchzuführen, welche Methoden sie anwenden, wo IT-Systeme potenzielle Angriffspunkte bieten – u.a. diesen Fragen geht ein dreitägiger Workshop des IT-Sicherheitsunternehmens GeNUA mbH nach:
Die Antworten auf diese Fragen werden aus der Perspektive der Hacker erarbeitet. Durch diesen Blickwinkel können IT-Verantwortliche Schwachstellen erkennen und den Schutz ihrer Netzwerke optimieren, bevor Angreifer die Sicherheitslücken ausnutzen.
GeNULab will Theorie und Praxis bieten – dabei werde gar richtig gehackt. So würden mit Sniffing-Techniken Datenströme abgehört, mit Scanning-Programmen offene Zugänge aufgespürt und mit erstaunlich wenig Aufwand Passwörter geknackt. Anhand dieser Angriffe, die alle in einem abgeschotteten Testnetzwerk von GeNUA stattfinden, würden effektive Sicherheitsmaßnahmen entwickelt.
Mit diesem Workshop wendet sich GeNUA an Netzwerkadministratoren und IT-Sicherheitsveranwortliche in Unternehmen. GeNULab beabsichtige damit, allein der Aufklärung und dem Schutz firmeninterner Netzwerke zu dienen.
Weitere Informationen zum Thema:
GeNUA
IT-Security Workshop für Administratoren / GeNULab – stets wissen, was droht
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 3, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
weitere Beiträge in Branche
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren