Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, September 7, 2010 21:56 - noch keine Kommentare
Geschönte Flugerfahrung: Mehr als 200 Piloten in China mit gefälschten Lebensläufen ermittelt
Boombedingte Personallücke mit Militär-Piloten aufgefüllt
[datensicherheit.de, 07.09.2010] In chinesischen Medien wird berichtet, dass laut der Zivilluftfahrtbehörde offenbar mehr als 200 Piloten gefälschte Angaben hinsichtlich ihrer Flugerfahrungen gemacht haben:
Mehr als die Hälfte von ihnen sollen für eine Fluggesellschaft arbeiten, die in das seit fast sechs Jahren schlimmste Flugunglück verwickelt sei – am 24. August 2010 waren 42 Personen bei einem Unglück auf einem kleinen Flughafen im Nordosten des Landes ums Leben gekommen.
Hintergrund dieser gefährlichen Entdeckung ist die Tatsache, dass aufgrund der boomenden Luftfahrt in China die Gesellschaften verzweifelt nach fliegendem Personal suchen. Nach Angaben der „Civil Aviation Administration of China“ (CAAC) seien die mehr als 200 Piloten mit gefälschten Lebensläufen entsprechend bestraft worden. Ein Pilot mit dreijähriger Flugerfahrung soll gegenüber der China Daily zugegeben haben, dass das Fälschen der eigenen Historie in Pilotenkreisen kein Geheimnis sei. Die durch den Boom aufgetretene Personallücke in der zivilen Luftfahrt sei rasch mit Militär-Piloten aufgefüllt worden. Da deren Flugerfahrung schwer zu verifizieren sei, habe es die Versuchung gegeben, die eigene Flugerfahrung zu beschönigen, um dann in der Zivilluftfahrt schneller Karriere zu machen.
Weitere Informationen zum Thema:
CHINADAILY, 07.09.2010
Many airline pilots have fake credentials
Aktuelles, Experten - Nov. 27, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
BMDS-Etat 2026 laut eco unzureichend für Digitalen Aufbruch Deutschlands
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Kontrolle „light“ für EU beschlossen: DAV warnt vor „freiwilligen“ Überwachungsmaßnahmen
- Black-Friday-Deals als Köder: BSI warnt vor Cyberbetrug beim Onlineshopping
- CRIF-Studie alarmiert: 95 Prozent der Webshops von Betrug betroffen
- E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
- Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
Aktuelles, Branche - Nov. 24, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
weitere Beiträge in Branche
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren