Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, Oktober 12, 2013 15:08 - noch keine Kommentare
IT-Defense 2014: IT-Sicherheitskonferenz vom 12.-14. Februar 2014 in Köln
Expertenvorträge zu aktuellen Sicherheitsthemen und neuen Forschungsergebnissen
[datensicherheit.de, 12.10.2013] Einige der weltweit bekanntesten IT-Security-Experten, Hacker und Buchautoren treffen sich vom 12.-14. Februar 2014 auf der IT-Sicherheitskonferenz IT-Defense in Köln, um über aktuelle IT-Sicherheitsthemen und neue Forschungsergebnisse zu referieren.
Die IT-Defense findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt und ist eine der größten internationalen Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit in Deutschland.
Das Programm der IT-Defense ist jedes Mal eine Mischung aus sehr technischen Vorträgen, strategischen Präsentationen und unterhaltsamen Referenten rund um das Thema IT-Sicherheit. Gleichzeitig garantieren hochwertige Abendveranstaltungen einen Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern.
Die Referenten, die sich national bzw. international einen Namen gemacht haben, werden aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen, neue, noch unbekannte Schwachstellen in Standardsoftware präsentieren oder auch kritische Diskussionen zum Datenschutz anregen.
Security-Urgestein Marcus Ranum wird das „kolonialistische Verhalten“ der USA im Internet kritisch hinterfragen. cirosec-Berater Joshua Tiago wird eine von ihm gefundene Schwachstelle in der Microsoft Cloud erstmalig der Öffentlichkeit präsentieren. FBI Special Agent Michael McAndrews gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Anonymous- / LulzSec-Ermittlungen und zeigt jüngste Hacktivist-Bedrohungen. Der SAP-Security-Guru Mariano Nunes Di Croce wird neue Schwachstellen in SAP präsentieren. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Forensiker Mark Benecke wird das Programm mit seinem Vortrag über genetische Fingerabdrücke abrunden.
Diese und weitere bekannte Researcher und IT-Sicherheitsprofis werden an zwei Kongresstagen aktuelle Fragen der IT-Sicherheit diskutieren und Einblicke in Strategien und Sicherheitskonzepte geben. Am dritten Tag der Veranstaltung finden Gesprächsrunden (Round Tables) statt. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ausführlich mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und Einzelthemen zu vertiefen.
Die IT-Defense 2014 findet vom 12.-14. Februar 2014 im Hilton Hotel in Köln statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt. Der Preis für die Vortragsreihe (12.-13. Februar) beträgt 1.195,- €, die Teilnahme an der kompletten Veranstaltung inklusive Gesprächsrunden kostet 1.495,- €. Zusätzlich wird an den beiden Tagen vor der IT-Defense das bekannte cirosec-Training „Forensic Extrem“ stattfinden, das für 2.000,- € dazu gebucht werden kann.
Veranstalter dieses IT-Security-Kongresses ist die cirosec GmbH.
Weitere Informationen zum Thema unter:
IT-DEFENSE
Programm
Aktuelles, Experten - Juli 3, 2025 0:32 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
weitere Beiträge in Experten
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren